⚠
WARNUNG
• Bei Verwendung des Latissimuss-Griffs muss zuerst die Last
ausgewählt werden, bevor der Griff montiert wird�
• Wenn Sie in der Zwischenzeit das Gewicht ändern, müssen Sie
das obere Gewicht halten, um zu verhindern, dass der Griff
herunterfällt�
Warnung:
Ziehen sie vor Durchführung eines Übungsprogramms ihren Arzt
zu rate� dies gilt insbesondere für Personen über 35 Jahre oder für
Personen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen�
lesen sie vor Verwendung von Fitnessgeräten die gesamte
Anleitung durch�
Tunturi New Fitness bv übernimmt keine Verantwortung für
Verletzungen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
durch Verwendung dieses Produkts entstehen�
Bewahren sie diese Anleitung auf!
Wichtige Montageinformationen
Das sollten Sie vor Beginn wissen
Wir empfehlen die Verwendung von zwei verstellbaren
Schraubenschlüsseln für die Montage Ihres Produkts� Wenn Sie
metrische Schraubenschlüssel in der richtigen Größe haben, ist das
auch in Ordnung�
‼
HINWEIS
• Geeignete (verstellbare) Schraubenschlüssel werden "NICHT"
mit dem Produkt geliefert und sind auch nicht im Montagesatz
enthalten�
• Dieses Gerät sollte unbedingt von mindestens zwei Personen
montiert werden, um Verletzungen zu vermeiden�
Beschreibung Abbildung A
Die Abbildung zeigt, wie das Gerät nach der Montage aussehen wird�
Sie können diese bei der Montage als Referenz verwenden, befolgen
Sie die Montageschritte aber immer in der richtigen Reihenfolge, wie
in den Abbildungen gezeigt�
Beschreibung Abbildung B
Die Abbildung zeigt, welche Komponenten und Teile in der Lieferung
enthalten sein sollen�
‼
HINWEIS
• Kleinteile können in Hohlräumen im Styropor-Produktschutz
versteckt/verpackt werden
• Fehlt ein Teil, wenden Sie sich an Ihren Händler�
Beschreibung Abbildung C
Die Abbildung zeigt den Zubehörsatz, der mit Ihrem Produkt geliefert
wird�
Er enthält Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern usw� sowie die
erforderlichen Werkzeuge zur ordnungsgemäßen Montage Ihres
Trainers�
Beschreibung Abbildung D
Die Abbildungen zeigen Ihnen in der richtigen Reihenfolge, wie Sie
Ihren Trainer am besten montieren�
‼
HINWEIS
• Die in den Montageschritten angegebenen Teilenummern
beginnen mit der Ersatzteilzeichnung, die Sie in der Online-
Vollversion des Benutzerhandbuchs finden�
⚠
WARNUNG
• Bauen Sie das Gerät in der angegebenen Reihenfolge
zusammen�
• Tragen und bewegen Sie das Gerät mit mindestens zwei
Personen�
⚠
VORSICHT
• Stellen Sie das Gerät auf festen, ebenen Boden�
• Stellen Sie das Gerät auf eine schützende Unterlage, um
Schäden am Bodenbelag zu vermeiden�
• Der richtige Zusammenbau des Geräts geht aus den
Abbildungen hervor�
Freier Bereich (Abb� D)
Voraussetzung für die Nutzung ist ein ausreichender Platz�
Die freie Fläche sollte in den Richtungen, aus denen das Gerät
betreten wird, mindestens 0,6 m größer sein als die *Trainingsfläche�
Die freie Fläche muss auch den Bereich für den Notabstieg umfassen�
Wenn Geräte nebeneinander aufgestellt sind, kann die freie Fläche
halbiert werden�
*Die Trainingsfläche ist die maximale Länge/Breite/Höhe des Trainers,
einschließlich der beweglichen Teile, gemessen an seiner maximalen
Länge/Breite/Höhe während der Benutzung�
Montage der Gewichtsplatte
Schieben Sie die Gewichtsplatten von oben
nach unten auf den Führungsstab�
Die tiefe Nut an jeder Gewichtsplatte muss
nach vorne und unten zeigen
Deep Groove
Kabelmontage
Vor der Montage der Kabel ist wichtig:
- Die Kabel vollständig abzurollen�
- Um ein Verdrehen des Kabels beim Überfahren der Umlenkrollen
zu vermeiden�
⚠
WARNUNG
• Ein verdrehtes Kabel in der Anlage kann dazu führen, dass sich
der äußere Kunststoffschutzmantel vom inneren Stahlkabel löst�
• Ein verdrehtes Kabel in der Anlage kann dazu führen, dass
sich die Kabel verknoten oder es zu Fehlfunktionen der
Gewichtsplatten kommt�
2 3
Deutsch