3)
Die Kupplungsplatte (8) mit einem für 150 kg geeigneten Hebezeug anheben.
Vorsicht! Gefahr der Quetschung der Gliedmaßen.
4)
Sicherstellen, dass die Kupplungsplatte (8) stabil und sicher fest verankert
bleibt, um den oberen Puffer (29) herausziehen zu können, siehe Kap. 9
ENTSORGUNG S. 33/35.
5)
Den neuen oberen Puffer (29) positionieren und darauf
achten, dass der darauf zu sehende Pfeil zum vorderen
Bereich des Traktors gerichtet ist.
6)
Die Platte der Sattelkupplung (8) wieder auf
den Lagern (30) positionieren.
7)
Einen neuen unteren Puffer(28)
einsetzen und darauf achten, dass der
darauf sichtbare Pfeil zum vorderen
Bereich des Traktors und der
Befestigungsplatte (27) gerichtet ist.
8)
Alles mit den vier Schrauben
(3a) und den Scheiben (25)
sichern.
Anzugsmoment 400-420 Nm
N
Immer, wenn dieser Vorgang durchgeführt wird,
O
müssen die Schrauben (3a) und die Scheiben
T
(25) ausgetauscht werden. siehe Kap. 9
E
ENTSORGUNG S. 33/35
SATTELKUPPLUNG RP90
EINBAU-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
29
SEITE
27/35
KAP . 7
REV. 00
8
30
28
27
25
3a