Télécharger Imprimer la page

Angelo Po 1N1FAEV Manuel D'utilisation page 79

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

WARTUNG
REINIGUNG DER KOCHMULDE, BRENNER UND ZUBEHÖRTEILE
Es ist zu vermeiden, dass die Bauteile für län-
gere Zeit verschmutzt bleiben, deshalb je
nach Anwendung (ggf. auch täglich) wie nach-
folgend beschrieben vorgehen:
Das Gerät ausschalten und abkühlen lassen.
)
Den Rost, den Brennerdeckel (A) und den Bren-
)
ner (B) abbauen.
Die Einzelteile in heißem Wasser mit Geschirr-
)
spülmittel einweichen.
Zum Reinigen einen normalen Schwamm und
)
bei Bedarf auch einen Scheuerschwamm ver-
wenden, um die Verschmutzungen sorgfältig
entfernen zu können.
Überprüfen, ob alle Öff nungen des Brenner-
)
deckels (A) vollkommen frei sind und somit
ein normaler Gasaustritt möglich ist. Um Ver-
schmutzungen zu entfernen, ein rundes Me-
tallstück (Eisendraht) in der Öff nung hin und
her schieben, bis die Öff nung sauber ist.
Immer überprüfen, ob die Zündnut (Kerbe)
)
des Brenners (B) vollkommen frei ist und so-
mit ein normaler Gasaustritt möglich ist. Um
evtl. vorhandenen Schmutz zu entfernen, in
der Nut eine Klinge, z. B. einen Cutter hin und
her bewegen, bis sie vollkommen sauber ist.
Sorgfältig alle Kontaktpunkte des Brenner-
)
deckels (A) mit dem Brenner (B) reinigen. Bei
Bedarf eine Stahlbürste für Mechaniker ver-
wenden.
Das Kochfeld mit einem geeigneten Fettlöser
)
komplett reinigen
Die Flächen trocknen und die einzelnen Bau-
)
teile wieder einsetzen. Die ordnungsgemäße
Montage des Brenners (B) und des Brennerde-
ckels (A) ist in der Abbildung beschrieben.
Für diesen Vorgang in der angegebenen Wei-
se verfahren.
Den Rost (A) und das Bodenblech (B) aus dem
)
Backofen nehmen und gründlich reinigen.
)
Die Teile im Backofen von Verkrustungen
reinigen, die seine Funktionsfähigkeit be-
einträchtigen könnten.
Die Oberfl ächen trocknen und die Komponen-
)
ten wieder einbauen.
3320060_ut_DE_rev.4
wie Brenner, Brennerdeckel und Roste, dür-
fen nicht in der Spülmaschine gewaschen
werden.
Wasser oder Schmutz gelangen, da sonst
der ordnungsgemäße Betrieb des Brenners
gestört oder die Düse verstopft werden
könnte.
REINIGUNG DES BACKOFENS
A
B
Die Brenner für einige Minuten einschalten,
)
um sie komplett zu trocknen und die Bildung
von Rost zu vermeiden.
HINWEIS: Die Teile aus Gusseisen,
HINWEIS: In den Brenner darf kein
B
A
DEUTSCH
25

Publicité

loading