Baker SF 950+ / 550
ZEITGESTEUERTES KÜHLEN (SOFT CHILL)
Temperaturänderungen mit Soft Chill: Das Programm wird ausschließlich vom Raumfühler
gesteuert. Dabei werden Lufttemperatur und Kühlgut berücksichtigt . Die verstrichene Zeit hat
keinen Einfluss auf den Programmablauf. Das Kühlsystem arbeitet mit Start-Stopp-Zyklen mit einem
Gradienten bis zur voreingestellten Lagertemperatur. Sobald der Temperaturwert 0 °C erreicht,
stoppt der Vorgang und die Steuerung schaltet auf das Lagerprogramm um.
Nach Drücken der „SOFT"-Taste leuchtet sie dauerhaft. Der
„P", „+" und „ -" blinken. Das Kurvensymbol für Soft Chill leuchtet
auf. Die sekundäre Anzeige zeigt den Programmnamen „SCL " und
die dritte Anzeige das ausgewählte Programm
gewünschten Temperaturwert. Mit den Tasten „+" und „ -"
können Sie den gewünschten Wert ändern und mit der Taste „P"
das Programm starten. Das Hauptdisplay zeigt nun den Strom an
Temperatur im Raum, die Sekundäranzeige den Programmnamen
„SCL" und die Tertiäranzeige den gewählten, gewünschten
Temperaturwert. Das Kurvensymbol wird nun dauerhaft
angezeigt. zusätzlich
Alle verbundenen Elemente leuchten nun dauerhaft: beide
Kompressoren, beide Lüftersymbole für eine hohe Lüfterdrehzahl.
Bei Erreichen des gewünschten Wertes ertönt ein akustisches
Signal. Nach dem Signal wird mit dem Abtauen begonnen (sofern
dies aufgrund der Temperatur des Verdampfersensors erforderlich
ist). Anschließend wechselt es in das Speicherprogramm. Daher
muss vor dem Start von „SCL" immer der gewünschte Wert für das
Speicherprogramm eingestellt und überprüft werden!
83
DE