7.2.3
Programm aufrufen oder laden
7.2.4
Programm eingeben oder ändern
7.2.5
Automatischer Zwischenspeicher
7.3
Rotorerkennung
AB1701de
[PROG] drücken.
1.
Taste
Der Parameter RCL wird angezeigt.
[Drehknopf] den gewünschten Programmplatz einstellen.
2.
Mit dem
[START] drücken.
3.
Taste
„Program recall..." wird kurz angezeigt.
Die Zentrifugationsdaten des gewünschten Programmplatzes
werden angezeigt
Die vorherigen Daten des Programmplatzes werden beim
Speichern überschrieben.
Wird „Protected !!" angezeigt, sind die Daten auf dem
Programmplatz schreibgeschützt und es wird nicht gespei-
chert.
1.
Gewünschte Parameter einstellen.
[PROG] so oft drücken, bis der Parameter „STO" angezeigt
2.
Taste
wird.
[Drehknopf] den gewünschten Programmplatz einstellen.
3.
Mit dem
Wird hinter dem Programmplatz ein „+" angezeigt,
sind die Daten schreibgeschützt.
Der Schreibschutz muss aufgehoben werden bevor
gespeichert werden kann.
[START] drücken.
4.
Taste
Einstellungen sind auf gewünschten Programmplatz gespeichert.
„Program store..." wird kurz angezeigt.
Nach jedem Start eines Zentrifugationslaufes werden die Zentrifugations-
daten auf Programmplatz
werden.
Auf Programmplatz
„0" können keine Programme gespeichert werden.
■
Nach Start eines Zentrifugationslaufes wird eine Rotorerkennung durch-
geführt.
■
Wurde der Rotor gewechselt, wird der Zentrifugationslauf nach der
Rotorerkennung abgebrochen. Der Rotorcode (Rotor), die maximale
Drehzahl des Rotors (Nmax) und der Zentrifugierradius (R) des neu
erkannten Rotors werden angezeigt.
■
Wenn die maximale Drehzahl des verwendeten Rotors kleiner als die
eingestellte Drehzahl ist, wird die Drehzahl auf die maximale Drehzahl
des Rotors begrenzt.
Rev.: 16 / 11.2023
„0" zwischengespeichert und können abgerufen
Softwarebedienung
39 / 64