Télécharger Imprimer la page

Hettich ROTINA 380 Mode D'emploi page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour ROTINA 380:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4
Abb. 22: Ein- und Ausbau Rotor
1
Nut
2
Motorwelle
3
Mitnehmer
4
Bohrung
Rotor mit Spannmutter ein-
bauen
6.3
Gehänge einsetzen und herausnehmen
Gehänge einsetzen
AB1701de
1.
Deckel öffnen.
2.
Spannmutter des Rotors mit dem mitgelieferten Schlüssel lösen.
�� Nach Überwinden des Abhebe-Druckpunkts löst sich der Rotor
vom Konus der Motorwelle (
1
3.
Spannmutter drehen, bis sich der Rotor von der Motorwelle abheben
lässt.
2
4.
Rotor entfernen.
3
Personal:
Geschulter Benutzer
Deckel ist geöffnet.
1.
Motorwelle (
2.
Motorwelle (
Reinigung und Desinfektion" auf Seite 54 .
3.
Rotor vertikal auf die Motorwelle (
Mitnehmer (
befinden. Auf dem Rotor ist die Ausrichtung der Nut gekennzeichnet.
4.
Spannmutter des Rotors mit dem mitgelieferten Schlüssel handfest
anziehen.
5.
Rotor auf festen Sitz prüfen.
HINWEIS
Beschädigungen am Gerät durch Unwuchten entstanden
durch Fehlbeladung des Rotors.
Gehänge, die mit der Nummer des Rotorenplatzes gekenn-
zeichnet sind, dürfen nur dort eingesetzt werden.
Gehänge, die mit einer Set-Nummer gekennzeichnet sind,
dürfen nur zusammen verwendet werden.
Rev.: 16 / 11.2023
2  ).
2  ) und Bohrung des Rotors ( 4  ) reinigen.
2  ) leicht einfetten, siehe ⮫  Kapitel 8.2 „Hinweise zur
2  ) setzen.
3  ) der Motorwelle muss sich in der Nut ( 1  ) des Rotors
Alle Plätze der Ausschwingrotoren mit gleichen
Gehängen beladen.
Bedienung
27 / 64

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rotina 380 r