If the product comes into contact with water, make sure to remove the lateral stays. Dry out
the fabric part and wipe the stays thoroughly using a dry cloth.
Undesirable side-effects
This device can cause skin reactions (redness, itching, burns, blisters,etc.) or wounds of
various degrees of severity.
Possible risk of venous thrombosis.
Any serious incidents occurring related to the device should be reported to the manufacturer
and to the competent authority of the Member State in which the user and/or patient is
resident.
Instructions for use/Application
We recommend that the product should be worn inside a shoe by daytime whilst walking, and
by night for protection in order to prevent and limit sudden movements.
Before putting the ankle brace on, make sure the laces are completely unfastened.
A. Fitting the ankle brace:
Slide the foot inside the ankle brace. Ensure that the heel is resting inside the opening
provided at the rear of the product for this purpose.
B. Fastening the ankle brace:
Tighten the ankle brace using the BOA
in until you hear a 'click', then turn clockwise until the correct level of support is obtained.
C. Fitting the straps:
Take a strap in each hand, then pass them over each other across the upper foot.
Wrap around the ankle, cross the two straps over again around the rear of the heel, and
attach the self-fastening tabs to the upper portion of the ankle-brace fabric.
Verify the secure grip of the self-fastening tabs over the fabric area by pressing on the self-
fastening part. Do not place the self-fastening tabs over the black plastic portion.
D. Releasing the ankle brace
Pull on the wheel until you hear the 'click' to unfasten the laces.
E. Fitting inside a shoe
Once the ankle brace is in position, slide the foot carefully inside a closed shoe and fasten the
shoe's closure mechanism.
8
In the event of any discomfort at the ankle-bone area, it is possible to change the position
of the stays: Detach the self-fastening tabs from the black fabric area, take hold of the rigid
metal part and remove it. Slide the stays above or below the stitching located either side of
the ankle brace.
9
Care/maintenance
Product can be washed in accordance with the instructions shown on this leaflet and on
the label.
Make sure to remove the lateral stays before washing. Replace in the original location before
next use.
Close the self-fastening tabs and close the product (BOA
possible, use a washing net.
Dry in a ventilated area, away from sources of heat.
Storage
Store at room temperature, preferably in the original packaging.
Disposal
Keep this instruction leaflet.
de
STABILISIERENDE
SPRUNGGELENKORTHESE ZUR
RUHIGSTELLUNG MIT BOA
ZUM FESTZIEHEN
Beschreibung/Zweckbestimmung
Das Produkt ist ausschließlich für die Behandlung der aufgeführten Indikationen und für
Patienten vorgesehen, deren Körpermaße der Größentabelle entsprechen.
Zusammensetzung
Textilkomponenten: Neopren, Polyamid, Elasthan, Polyester, Polyethylen, Polyurethan.
Elastische Gurte: Polyester, Elasthan.
Klettverschluss: Polyamid.
Kunststoffkomponenten: Polyamid 66.
Seitliche Stabilisierungselemente: Edelstahl.
Eigenschaften/Wirkweise
Stabilisierende Knöchelbandage mit festen seitlichen Verstärkungen und elastischen Gurten
zur Stabilisierung und Ruhigstellung des Knöchels.
BOA
Fit System zum schnellen Festziehen, mikroverstellbar und strapazierfähig für den
®
individuellen Komfort.
Dünnes Produkt, das in einen geschlossenen Schuh passt.
Es handelt sich um ein beidseitig tragbares Produkt.
Indikationen
Mittelschwere bis schwere Verstauchung des Knöchels.
Chronische Instabilität des Knöchels.
8
1
2
Fit System closure system; to do this, push the wheel
®
7
Fit System) before washing. If
®
FIT SYSTEM
®
Schmerzen/Ödem am Knöchel.
Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten.
Gegenanzeigen
Verwenden Sie das Produkt nicht bei einer unsicheren Diagnose.
Das Produkt nicht direkt auf geschädigter Haut anwenden.
Das Produkt bei einer bekannten Allergie gegen einen der Bestandteile nicht anwenden.
Vorgeschichte mit venösen oder lymphatischen Störungen.
Vorsichtsmaßnahmen
Vor jeder Verwendung die Unversehrtheit des Produkts überprüfen.
Das Produkt nicht verwenden, wenn es beschädigt ist.
Die für den Patienten geeignete Größe anhand der Größentabelle auswählen.
Es wird empfohlen, die erste Anwendung unter der Aufsicht einer medizinischen Fachkraft
durchzuführen.
Die von der medizinischen Fachkraft empfohlenen Verordnungen und Empfehlungen sind
strikt einzuhalten.
Das Produkt darf aus hygienischen und leistungsbezogenen Gründen nicht für einen
anderen Patienten wiederverwendet werden.
Den Zustand der betroffenen Gliedmaßen täglich prüfen (mit besonderer Aufmerksamkeit
bei Patienten mit einem sensorischen Defizit).
3
Bei Unwohlsein, übermäßigen Beschwerden, Schmerzen, einer Änderung des Volumens der
Gliedmaßen, ungewöhnlichen Empfindungen oder einer Verfärbung der Extremitäten das
4
Produkt abnehmen und eine medizinische Fachkraft um Rat fragen.
Das Produkt nach Anwendung bestimmter Produkte auf der Haut (Cremes, Salben, Öle,
5
Gele, Pflaster ...) nicht anwenden.
Das Produkt nicht in einem medizinischen Bildgebungssystem verwenden.
6
Das Produkt nicht beim Führen eines Fahrzeugs verwenden.
Beim Tragen des Produkts wird die systematische Verwendung eines Kniestrumpfes
empfohlen.
Es wird empfohlen, das Produkt in angemessener Weise festzuziehen, um einen Halt/eine
Immobilisation ohne Beeinträchtigung des Blutkreislaufes zu gewährleisten.
Kommt die Orthese in Kontakt mit Wasser, die seitlichen Verstärkungen entnehmen.
Textilteil trocknen und die Verstärkungsstäbe gut mit einem trockenen Tuch abreiben.
Unerwünschte Nebenwirkungen
Dieses Produkt kann Hautreaktionen (Rötungen, Juckreiz, Verbrennungen, Blasen usw.)
oder sogar Wunden mit unterschiedlichem Schweregrad verursachen.
Mögliches Risiko venöser Thrombosen.
Jegliche schweren Zwischenfälle in Verbindung mit diesem Produkt müssen dem Hersteller
und der zuständigen Behörde des Mitgliedsstaates, indem der Nutzer und/oder der Patient
niedergelassen sind, gemeldet werden.
Gebrauchsanweisung/Anlegetechnik
Es wird empfohlen, das Produkt tagsüber beim Gehen in einem geschlossenen Schuh und
nachts zum Schutz zu tragen, um abrupte Bewegungen einzugrenzen und zu vermeiden.
Stellen Sie vor dem Anlegen der Bandage sicher, dass die Gurte gelockert sind.
A. Anlegen der Sprunggelenkorthese
Orthese über den Fuß streifen und sicherstellen, dass die Ferse in der dafür vorgesehenen
Öffnung auf der Rückseite der Orthese ruht.
B. Festziehen der Sprunggelenkorthese
Knöchelbandage mit Hilfe des BOA
einem hörbaren Klick eindrücken und im Uhrzeigersinn drehen, bis der gewünschte Halt
erreicht ist.
C. Anlegen der Gurte
Einen Gurt in jede Hand nehmen und über dem Fußrücken kreuzen.
Gurte um den Knöchel herum führen, hinter dem Knöchel erneut überkreuzen und die
Klettverschlüsse am Textiloberteil der Orthese befestigten.
Sich durch Feststreichen des Klettbereichs vom festen Halt der Klettverschlüsse am Textilteil
überzeugen. Die Klettverschlüsse nicht auf dem schwarzen Kunststoffteil positionieren.
D. Lösen der Sprunggelenkorthese
Zum Lockern der Schnürung das Rädchen bis zu einem hörbaren Klicken herausziehen.
E. Anziehen eines Schuhes
Sobald die Sprunggelenkorthese angelegt ist, den Fuß vorsichtig in einen geschlossenen
Schuh stellen und diesen schließen.
Bei Unbehagen im Bereich der Knöchel kann die Positionierung der seitlichen Verstärkungen
geändert werden: den Klettverschluss vom schwarzen Textilteil lösen und das starre Metallteil
herausnehmen. Führen Sie den Verstärkungsstab nun ober- oder unterhalb verlaufend der
vorhandenen Nahtstelle wieder ein.
Pflege
Das Produkt entsprechend den Bedingungen in dieser Gebrauchsanweisung und der
Etikettierung waschen.
Vor jedem Waschen die seitlichen Verstärkungsstäbe herausziehen. Vor der nächsten
Anwendung müssen diese wieder in die Taschen eingeschoben werden.
Vor dem Waschen Klettverschlüsse schließen und die Orthese festziehen (BOA
zum Festziehen), möglichst ein Wäschenetz verwenden.
Abseits einer Wärmequelle lufttrocknen.
Aufbewahrung
Bei Raumtemperatur und vorzugsweise in der Originalverpackung aufbewahren.
1
2
Fit Systems festziehen; hierfür das Rädchen bis zu
®
3
8
9
4
5
6
7
Fit System
®
9