GEBRAUCHSANWEISUNG
DE
MASKEN / FILTER
DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG GILT FÜR FOLGENDE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Halbmaske: PORTWEST P410 (Testverfahren nach: EN 140: 1998)
Gasfilter: PORTWEST P900 A1, P920 ABEK1 (Testverfahren nach: EN 14387) Partikelfilter:
PORTWEST P940 P3R, PORTWEST PW SICHERHEIT (Testverfahren nach: EN 143: 2000)
Ausführliche Informationen zu den entsprechenden Normen finden Sie auf dem Produktetikett. Es
gelten nur Standards und Symbole, die sowohl auf dem Produkt als auch auf den unten aufgeführten
Benutzerinformationen erscheinen. Alle diese Produkte erfüllen die Anforderungen der Verordnung
(EU 2016/425).
1. Nichtbeachtung der Anweisungen und Einschränkungen bei der Verwendung dieses
Atemschutzgerätes und / oder fehlerhaftes Tragen des Atemschutzgerät während der Träger der
Gefahr ausgesetzt ist, kann die Wirksamkeit des Atemschutzgerätes verringern und zu Krankheit
oder sogar zum Tod führen.
2. Vor Gebrauch muss der Träger zuerst vom Arbeitgeber geschult werden Atemschutzgerät müssen
gemäß den geltenden Sicherheits- und Gesundheitsnormen verwendet und ausgesucht werden.
Die Wahl der Atemschutzgerätes ist abhängig von der Art und Konzentration der gefährlichen
Stoffe.
3. Die Atemschutzmasken dürfen nur verwendet werden, wenn die Art und Konzentration der Schad-
stoffe bekannt sind. Bei unbekannten Stoffen oder Konzentrationen oder variablen Bedingungen
sollte ein Atemschutzgerät verwendet werden.
4. Diese Atemschutzmasken liefern keinen Sauerstoff . Verwenden Sie sie nicht in einer Atmosphäre
mit weniger als 17% Sauerstoff. "
5. In nicht-belüftete Behälter, Minen, Kanäle etc. sollten Halbmasken nicht verwendet werden, da
die Gefahr von Sauerstoffmangel oder das Vorkommen von schweren, sauerstoffverdrängenden
Gasen (z. B. Kohlendioxid) besteht.
6. Wenn das Atemschutzgerät beschädigt ist oder das Atmen schwierig wird, verlassen Sie das
den belateten Raum, entsorgen und ersetzen das Atemschutzgerät. Verlassen
Sie auch sofort en belasteten Bereiche, wenn Schwindel oder andere Notlagen auftreten.
7. Dieses Atemschutzgerät darf niemals verändert oder modifiziert werden.
8. Verwenden Sie Die Atemschutzmaske nicht, wenn Sie einen Bart oder andere Gesichtsbehaarung
tragen, die einen direkten Kontakt zwischen dem Gesicht und dem Rand des Atemschutzgerätes
verhindert.
9. Verwenden Sie die Atemmaske nicht, wenn die Konzentrationen der Luftbelatung unmittelbar
gefährlich für Leben und Gesundheit ist, oder wenn die Partikelkonzentration die maximale
Verwendungsstufe /oder andere Stufen, die von Ihrem Nationale Arbeitsschutzbehörden
bestimmt werden, überschreitet.
10. Gasfilter schützt nicht gegen Partikel. Ebenso bieten Partikelfilter keinen Schutz gegen Gase oder
Dämpfe. Im Zweifelsfall verwenden Sie den kombinierten Filter. Kombinierter Filter dient zum
Schutz vor Gasen und auch als Partikelfilter.
11. Kombination von Gasfilter vom Typ P900 A1 &
P920 ABEK1 mit einem Partikelfilter P940 P3 R erfüllen die kombinierten
Filterklasse: A1 P3 R & ABEK1 P3 R.
12. Normale Filtergeräte schützen nicht gegen bestimmte Gase wie CO
(Kohlenmonoxid), CO2 (Kohlendioxid) und N2 (Stickstoff).
13. Wenn ein Atemschutz in explosionsgefährdeter Atmosphäre verwendet wird,
folgen Sie bitte den Anweisungen für diesen Bereich.
14. Gasfilter müssen ersetzt werden, wenn der Benutzer Geruch oder Geschmack wahrnimmt oder
Reizungen auftreten. Filter, die gegen schädliche Gase verwendet werden, für die aber keine
aussagekräftigen Verwendungsgebiete angegeben sind, erfordern eine besondere Regelungen
und korrekte Verwendung für die Dauer der Verwendung. Partikelfilter, kombinierte Filter & Filter
Kombination müssen spätestens bei zu hohem Atemwiderstand ausgetauscht werden.
15. Die Atemschutzmaske muss bei Beschädigung oder die Verwendungszeit überschritten ist, oder
Gas / Damf in die Maske eindringt und gerochen oder geschmeckt werden kann, entsorgt werden.
16. Ersetzen Sie immer beide Filter zusammen, wenn das Atmen unbequem wird, wenn Sie
Zwillingsfilter Halbmasken verwenden. Material des Maskenkörpers: TPE / PP = thermoplastische
Elastomergrößen: S = klein, M = mittel oder L = groß.
17. EN 529 "Anleitung zur Auswahl und Verwendung von Atemschutzmasken" oder die entsprech-
enden nationalen Vorschriften sind für die Verwendung von Filterapparaturen maßgebend. Für
Deutschland sind dies die BGR 190 "Regeln für den Gebrauch von
Atemschutz" aus dem Bundesverband der Institutionen für Gesetze. "
18. Kennzeichnung: PORTWEST P410 passend für die Filter PORTWEST P900 A1,
P920 ABEK1, P940 P3R, P950 A1P3R, P970 ABEK1 P3R.
19. R bedeutet wiederverwendbar: Die Wiederverwendung des Partikelfilters oder des kombinierten
Filters ist nicht auf die Dauer einer einzelnen Arbeitsschicht beschränkt. d.h. die Filter können über
die Dauer einer einzelnen Arbeitsschicht hinaus wiederverwendet werden.
20. NR bedeutet nicht wiederverwendbar, verwenden Sie es nicht über ein Arbeitsschiff von 8
Stunden
21. Verwenden Sie die Filter nicht in der Nähe von Sprengstoffen. Bitte beachten Sie, dass beim
Arbeiten mit offenen Flammen oder flüssigen Metalltröpfchen eine Entzündung der Aktivkohle im
Gas oder in den Kombinationsfiltern sowie akute Gefahrenkonzentrationen toxischer Substanzen
auftreten können.
22. Unverpackte Filter sind maximal sechs Monate haltbar
23. Bitte verwenden Sie die Filter nicht gegen unbekannte Konzentrationen und unbekannte
Chemikalien
24. Filtermasse und Maske zusammen sollten nicht> 300 g sein
25.Halbmasken und Filter exklusiv für englischsprachige Länder.
VERWENDEN SIE PORTWEST GAS FILTER PAARWEISE IN VERBINDUNG MIT PORTWEST HALB MASKEN - P410 .
PORTWEST FILTER Gefahrenart
Beispiele
P-900 A1
Cyclohexan
P-920 ABEK1
MULTI-GAS FILTER ABEK1
P-940 P3R
NICHT HOCH-FLÜCHTIGE FLÜS-
SIGKEIT & FESTSTOFFTEILCHEN
TEST AUF UNDICHTHEIT VOR DEM GEBRAUCH (JEWEILS) "Unterdruckprüfung" :
Beide Atemfilter mit den Händen abdichten und einatmen bis zum unterdruck entsteht. Halten Sie
MAXIMALER BENUTZERLEVEL FARB-CODE
1000 ppm oder 10 x OEL
BRAUN
welcher niedriger ist
1000 ppm oder 10 x OEL
BRAUN, GRAU,
welcher niedriger ist
GELB, GRÜN
1000 ppm oder 10 x OEL
WEISS
Ihre Atmung für einen Moment ein. Der Unterdruck Sollte beibehalten werden. Wenn nicht, passen
Sie die Riemen an oder verwenden Sie eine andere Größe der Maske.
Über einen Bart oder hängenden Wangen passen die Halbmaske nicht richitg- Gefahr von
Vergiftung! Die halbe Maske muss eng anliegen und die Atemfilter müssen montiert werden
Vor dem Betreten des kontaminierten Bereichs. "
Überdruckprüfung:
Das Ausatemventil der Halbmaske abdichten und fest ausatmen. Halbmaske Darf sich vom dein
Gesicht nicht abheben. Wenn die ausgeatmete Luft durch die Weichteile abfließt, ziehen Sie die
Riemen fester oder verwenden Sie eine andere Halbmaskengröße. Es kann sein, dass die Passform
über einem Bart, oder schlaffen Backen nicht optimal ist. - hier droht Gefahr von Vergiftung! Die
Halbmaske muss eng anliegen und die Atemfilter müssen vor dem Betreten des Gefahrenbereichs
montiert werden.
REINIGUNG, DESINFEKTION, TROCKNUNG
Reinigung: Die Reinigung der Maske sofort nach Gebrauch hilft vorzeitigen Verschleiß zu verhindern.
Reinigen Sie alle Teile mit einem Tuch und lauwarmem Wasser mit einem Universalreinigungsmittel
und spülen sie gründlich unter fließendem Wasser ab.
Desinfektion: Mit Isopropylalkohol (IPA) Wischtücher & IPA Flüssigkeit auf einem flusenfreien Tuch
aufgebracht, eignen sich als wirksame Formen der Desinfektion für einzeln verwendete Elastomer-At-
emschutzmasken zwischen Patientenbegegnungen.
Trocknung: Maximale Temperatur 70 ° C
Montage und Prüfung
Sichtprüfung des Inhalationsventiltellers:
Nehmen Sie den Inhalationsventilteller ab und prüfen ihn. Legen Sie die Scheibe des Inhalationstellers
hinter die Halterung. Die Scheibe sollte gleichmäßig auf der Abdichtung in der innenseite der
Maske aufliegen.
Bereich innerhalb des Maskenkörpers.
Sichtprüfung der Ausatemventilscheibe
Entferne Sie das Gesichtsstück vom Maskenkörper. Halten Sie den Ventilteller am Rand und ziehen
Sie ihn herraus. Untersuchen Sie die Ventilhalterung auf Schmutz und Beschädigungen und reinigen
sie sofern nötig mit einem
Einwegreinigungstuch. Drücken Sie den untersuchten Ventilteller in die Ventilhalterung, bis er
einrastet. Die Scheibe sollte gleichmäßig und flach auf der Ventilhalterung aufliegen.
Ganz flach.
HALBMASKE MONTIEREN
Die Riemen anordnen. Das Gesichtsstück auf den Maskenkörper aufsetzen. Setzen Sie zwei neue
Atemfilter ein. Nach der Montage und vor dem Gebrauch übeprüfen sie die korrekte Funktion und die
Dichtheit. (wie bei "Test auf Undichtigkeit bevor Gebrauch" beschrieben)
PRÜFINTERVALLE DER HALBMASKEN
BEARBEITUNG ERFORDERLICH
REINIGUNG & DESINFIZIEREN
AUSATEMVENTILSCHEIBE
SICHT- UND ANWENDUNGSTEST
PRÜFUNG DURCH DEN TRÄGER
UNDICHTHEIT TEST: ÜBERDRUCK /
UNTERDRUCK
X- PRÜFEN
1) FÜR ALLE HALBMASKEN IN LUFTDICHT VERSCHLOSSENEN PACKUNGEN. SONST ALLE 6 MONATE
2) ALLE 2 JAHRE WENN DIE HALBMASKEN IN LUFTDICHT VERSCHLOSSENEN PACKUNGEN SIND.
VERWENDUNG:
1. Die Haltbarkeit des Filters hängt von der Konzentration der Verunreinigung und andere Faktoren ab.
2. Bei Auftretetn von Geruch, Geschmack und Reizung zeigt an, dass der Gasfilter nicht mehr
funktioniert.
LAGERUNGSHINWEISE:
Das Atemgerät muss bis zur Verwendung in der versiegelten Packung gelagert werden um die
schützenden Eigenschaften zu erhalten.
Für den Transport müssen diese Verpackungen in geeignet in Außenkartons verpackt sein um vor
klimatischen Gefahren und mechanischen Einwirkungen geschützt zu sein..
HALTBARKEIT: 60 Monate ab Herstellungsdatum ( bei Lagerung zwischen -5 ° C - + 50 ° C &
Feuchtigkeit nicht über 80%) Monat & Herstellungsjahr sind auf der Innenseite des Gesichtsstückes
mit angegeben.
Die Anleitung zur Anpassung mus bei jeder Benutzung der Maske angewendet werden.
1
3
2
1. Positionieren Sie das Gesichtstück über den Mund und Nase.
2. BEIGEFÜGTE FILTERPADS FÜR BEIDE CHEMIE-FILTER MIT PASSENDEN HALTERUNGEN JE NACH
ANFORDERUNG
3. LEGEN SIE DIE KOPF-RIEMEN ÜBER DEN HINTERKOPF, DIE RIEMENMÜSSEN ÜBER DEN OHREN LIEGEN.
4. BEFESTIGEN SIE DAS ELESTISCHE HINTEN IM NACKEN
5. ZIEHEN SIE DIE ENDEN DER BÄNDER SO FEST, DASS DIE HALBMASKE FEST AN IHREM GESICHT
ANLIEGT
6. Lagern Sie die Atemschutzmaske in wiedervervendbaren Taschen, wenn die nicht benutz werden.
Download der Konformitätserklärung unter www.portwest.com/declarations
NACH
ALLE
ALLE 6 MONATE ALLE 2 JAHREN ALLE
X
X 2)
X
X
X
4
5
6
4 JAHR
1)
X
X
X