Hochdruckpumpe; Hochdruck Und Niederdruck Teile; Spritzgeräte; Elektrischer Teile - Dibo JMB-C+ WWC Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

D E
    WA R T U N G
3

Hochdruckpumpe

Kontrollieren Sie die Pumpe, ob lose Verbindungen, Bolzen, Dichtungen und
Lecks vorhanden sind. Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölpegel der Pumpe.
Falls dieser Pegel zu weit gefallen ist oder Verschmutzung des Öls festgestellt
wurde, muss es vor dem Weiterarbeiten ersetzt werden. Stellen Sie den
Reiniger auf einen waagrechten Untergrund. Der Ölstand muss bis zur Hälfte
des Pegelglases reichen. Im Zweifel haben, nehmen Sie den Ölprüfstab heraus,
der Ölpegel muss zwischen den zwei Marken stehen. Wenn das Pumpöl milchig
ist, bedeutet das oft ein internes Leck, d.h. Wasser ist ins Öl geraten.
Eine unmittelbare Reparatur durch einen DiBO- Techniker ist dann notwendig.
4

Hochdruck und Niederdruck Teile

Kontrollieren Sie die Schläuche, Leitungen und Kupplungen, ob äußere
Schäden und Lecks vorhanden sind. In diesem Fall müssen diese sofort
behoben werden.
5
Spritzgeräte
Kontrollieren Sie die Spritzlanze und Pistolen, ob Lecks, äußerliche Schäden
oder Haarrisse vorhanden sind. Wenn Schäden oder Lecks sichtbar sind,
müssen diese sofort behoben werden. Kontrollieren Sie das Spritzbild des
Wasserstrahls; wenn dieser zu sehr streut, muss die Düse ersetzt werden.
Kontrollieren Sie die Schutzkappen- Düse*, ob Schäden aufgetreten sind;
wenn nötig, ersetzen Sie die Teile. Kontrollieren Sie den Schraubdraht der
Kupplungen auf eventuelle Schäden. Nötigenfalls diese sofort beheben.
6

Elektrischer Teile

Kontrollieren Sie sichtbare elektrische Drähte und Komponenten (u.a. Schalter)
bzgl. eventueller sichtbarer Schäden. Wenn Schäden vorhanden sind, diese
beheben.
7

Brenner

Kontrollieren Sie die Lüfteröffnung auf Verschmutzung. Kontrollieren Sie
die Leitungen und Kupplungen auf Lecks und äußere Beschädigungen.
Kontrollieren Sie den Filter und, falls nötig, ersetzen Sie ihn. Kontrollieren Sie
den Brennstoff auf den richtigen Typ und den Tank auf etwaige Verschmutzung;
reinigen Sie notfalls den Tank.
Zündspule des Brenners: An die Zündspule(n) des Brenners
sollte/muss ein Verbraucher angeschlossen sein. Das Einschalten
der Zündspule, ohne dass die Zündstifte angeschlossen sind,
ist nicht erlaubt. Wir raten, während der Wartungsarbeiten die
Verbindung der Zündkabel sicher zu kontrollieren und falls
der Brenner nicht arbeitet, diesen sicher abzuschalten.
8

Wassertank - Abwassertank

Kontrollieren Sie den Wassertank auf äußere Beschädigungen und Lecks.
Kontrollieren Sie beim Füllen des Tanks, ob das Füllsystem gut funktioniert.
9
Öl entfernen Hochdruckpumpe
Stellen Sie ein Auffanggefäß unter den Ablasshahn und schrauben Sie ihn
ab. Lassen Sie das ganze Öl in das Gefäß laufen und montieren Sie den
Ablasshahn wieder (mit einem neuen Dichtungsring).
10
Öl füllen Hochdruckpumpe
Entfernen Sie den Peilstab. Füllen Sie den Ölbehälter mit Öl bis sich der
Ölstand in der Mitte des Peilglases befindet (Öl Typ siehe technische Daten).
Kontrollieren Sie den Ölstand anhand der Markierungsstreifen auf dem Peilstab.
Bringen Sie den Peilstab wieder an.
11
Gebrauchtes Öl entsorgen
Gießen Sie das abgelassene Öl in eine Kanne. Geben Sie die Kanne bei Ihrem
Händler oder einer befugten Einrichtung ab (z.B. Problemstoffsammelstelle).
12

Motor

Kontrollieren Sie den Motor auf lose sitzende Teile und Lecks. Kontrollieren Sie
den Ölstand mit dem Ölprüfstab. Wenn dabei zu viel eingefülltes Öl festgestellt
wird, muss dieses vor dem Weiterarbeiten entfernt werden. Kontrollieren
DiBO 34

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières