Table des Matières

Publicité

BEDIENELEMENTE

Zie hoofdstuk "Visuelle Abbildung" auf Seite 17
1
S C H LÜ S S E L S C H A LT E R
Der Schlüsselschalter ist der Hauptschalter. Dies kann in 3 Positionen stehen:
• EIN: Die JMB- Maschine wird elektrisch eingeschaltet, ohne dass der Motor
startet. Nach dem Einschalten werden die Sensoren automatisch getestet,
und der Motor wird vorgewärmt.
• START: Wenn die Anzeige ‚Glühprozess' erloschen ist, kann der Motor
gestartet werden.
• STOPP: Drehen Sie den Schlüssel wieder nach links, um den Motor
auszuschalten.
2 S T E U E R H E B E L
Der Steuerhebel ist ein Schaltelement mit vier möglichen Stellungen (links,
rechts, oben, unten) und einer Leerlaufstellung (Mitte). Dieser Koordinatenhebel
ist für die einfache Navigation in 4 wählbare Richtungen vorgesehen.
3 D I S P L AY
Auf dem Display werden mögliche Störungen angezeigt. Außerdem können
Sie sich die Gebrauchsanweisung anzeigen lassen. Darüber hinaus erhalten
Sie Informationen zu erforderlichen und empfohlenen Servicearbeiten an
und zum Status und den Betriebsstunden der Reinigungsmaschine. Weitere
Betriebsoptionen können ausgewählt werden, indem Sie den Steuerhebel
bedienen (siehe "Display / failures" auf Seite 24 ). Die Funktionen des
Steuergeräts werden im weiteren Verlauf dieses Kapitels beschrieben.
4 N OT-AU S
Der rote Druckknopf vor gelber Kreisfläche am Bedienpaneel ist der Not-Aus-
Schalter.
• Not-Aus Taste drücken: Im Notfalle von Not hält die Maschine sofort;
• Not-Aus Taste herausziehen: die Maschine ist wieder funktionsfähig.
Der Anzeigebildschirm wird verschoben (ausgeschaltet), wenn der Not-Aus
gedrückt wird.
5 S I C H E R U N G E N
Die elektrischen Komponenten des JMB sind mit mehreren Sicherungen
versehen. Die Sicherungen befinden sich im Schaltschrank am Heizkessel.
Die Sicherung für die Glühkerzen befindet sich im Schaltschrank und ist durch
Öffnen des Deckels zugänglich.
6 H O C H D R U C K S C H L AU C H M I T S P R I T Z P I S TO L E
Der Hochdruckschlauch ist direkt mit der Pistole verbunden. Befestigen
Sie auch das Strahlrohr an der Sprühpistole. So haben Sie beim Sprühen
ausreichend Bewegungsfreiheit.
Überprüfen Sie während des Sprühens regelmäßig, ob
die Kupplung noch fest an der Spritzpistole sitzt.
Sprühpistole
• Nicht sprühen: Hebel am Handgriff loslassen.
• Sprühen: Hebel am Handgriff drücken.
• Sprühsicherung: Hebel am Handgriff verriegeln.
• Die Maschine ist standardmäßig mit einem Strahlrohr ausgerüstet.
Wenn Sie das Spritzgerät wechseln, schalten Sie immer zuerst den
Reiniger aus!
DiBO 23
D E
B E D I E N U N G    

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières