• Wenn Sie die Garparameter eingestellt haben, starten Sie das Programm durch Drücken der Taste
„Start" (siehe Abb.8).
Nach Abschluss des Dampfgarprogramms schaltet das Gerät automatisch auf die 45-minütige
Warmhaltefunktion, um die Zubereitung verzehrbereit zu halten.
Achtung: Am Ende der Garzeit nehmen Sie zunächst den äußeren Dampfkorb an den Griffen
heraus (siehe Abb. 9). Dann entnehmen Sie den Saftauffangbehälter, um ein Verschütten
von Flüssigkeit zu vermeiden. Achtung: Das Zubehör kann heiß sein. Um Verbrennungen zu
vermeiden, fassen Sie den Saftauffangbehälter an den Griffen an (siehe Abb. 10).
Nach Abnahme des Dampfgarers steigt nach dem Öffnen des Behälterdeckels weiterhin
Dampf auf.
Der Dampfgarer darf nur mit der Küchenmaschine Cuisine Companion verwendet werden
(nicht geeignet für Mikrowellenherde oder für andere Geräte).
GARZEITTABELLE
Zum Dampfgaren mit dem Dampfgarer müssen mindestens 0,7 l Wasser in den Behälter gegeben
werden.
0,7 l Wasser reichen für die Standardzeit von 35 Min ; wenn Sie jedoch eine längere Garzeit
wünschen, müssen Sie 0,25 l Wasser für jeden zusätzlichen Zeitraum von 15 Min hinzufügen oder
sich an die vorgeschlagenen Rezepte halten.
Sie können den Deckel öffnen, um den Garvorgang zu überwachen, nachdem Sie das Programm
durch Drücken der Taste „start/stop" angehalten haben (siehe Abb. 8). Das Öffnen des Deckels
sollte jedoch möglichst selten erfolgen, da dabei Dampf verloren geht und der Garvorgang
verlangsamt wird.
26