11 ALARME
11.1 Alarme
In der folgenden Tabelle ist die Bedeutung der Alarm-Codes beschrieben.
124
Code
Alarm: temperaturgesteuerter Kühl- oder Gefriervorgang nicht innerhalb
der Höchstdauer abgeschlossen (HACCP-Alarm).
Abhilfen:
tiME
- Werte der Parameter r5, r6 und AA kontrollieren.
Hauptauswirkungen:
- Das Gerät speichert den Alarm.
Alarm der Mindesttemperatur.
Abhilfen:
- Zellentemperatur prüfen.
AL
- Werte der Parameter A1 und A2 kontrollieren.
Hauptauswirkungen:
- das Gerät fährt im normalen Betrieb fort.
Alarm der Höchsttemperatur (HACCP-Alarm).
Abhilfen:
- Zellentemperatur prüfen.
AH
- Werte der Parameter A4 und A5 kontrollieren.
Hauptauswirkungen:
- Das Gerät speichert den Alarm.
Alarm Tür offen.
Abhilfen:
- Tür kontrollieren.
id
- Werte der Parameter i0 und i1 kontrollieren.
Hauptauswirkungen:
- wie über den Parameter i0 festgelegt.
Alarm Überdruck.
Abhilfen:
- Bedingungen des Eingangs Überdruck kontrollieren.
HP
- Werte der Parameter i5 und i6 kontrollieren.
Hauptauswirkungen:
- wie über den Parameter i5 festgelegt.
Alarm für Stromausfall (HACCP-Alarm)
Abhilfen:
- Verbindung Gerät - Stromversorgung prüfen.
PF
- Werte des Parameters A10 kontrollieren.
Hauptauswirkungen:
- Das Gerät speichert den Alarm.
Bedeutung
www.techfrost.com