4 BESEITIGUNG UND VERSCHROTTUNG
Müllansammlung:
Es ist vorläufig erlaubt, in Erwartung einer endgültigen, zweckmäßigeren Beseitigung, Sondermüll
zu stapeln. E müssen jedoch die im jeweiligen Installationsland geltenden Umweltschutzregelungen
berücksichtigt werden.
Makro – Auseinandernahme des Gerätes:
Jedes Land verfügt über eigene Gesetzesbestimmungen betreffend der Verschrottung, die eingehal-
ten werden müssen.
Im Allgemeinen, übergibt man den Kühlschrank an Firmen, die mit der Beseitigung dieser Art von
Sondermüll beauftragt sind.
Den Kühlschrank unter Berücksichtigung der verschiedenen chemischen Komponenten auseinan-
dernehmen, sich dabei daran erinnern, dass der Kompressor Öl und Kühlmittel enthält, Stoffe,
die also wiederverwertet werden können, und die restlichen Komponenten als Sondermüll zu be-
trachten sind, die aber zum normalen Hausmüll gehören.
ACHTUNG: Jedenfalls muss die Auseinandernahme durch qualifiziertes Personal geschehen!
4.1 Informationen zum korrekten entsorgen
Richtlinie bezüglich der Elektro- und Elektronik-Altgeräte (RAEE) (RoHS)
Mit Hinblick auf den Umweltschutz und den Schutz der Gesundheit und auf Grundlage der in Kraft
getretenen Verordnungen der Richtlinie 2002/95 EG der Europäischen Union zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro-und Elektronikgeräten (RoHS) betreffen in-
sbesondere:
•
Quecksilber
•
Blei
•
Kadmium
•
Sechswertiges Chrom
•
Sechswertig
•
Polybromierte Biphenyle
•
Polybromierte Diphenylether
im Sinne des Art.13 D.Lgs. vom 25.Juli 2005, Nr.151 "Anwendung der Richtlinie 2002/95EG, 2002/96/
EG und 2003/108/EG bezüglich der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten", sowie auch bezüglich der Entsorgung erklärt die Fa. Techfrost S.r.l.,
dass ihre Proodukte diese Vorschriften einhalten.
110
Das folgende seitlich auf dem Gerät angebrachte Symbol zeigt an, dass das
Produkt nicht zusammen mit den normalen Hausabfällen entsorgt werden
darf, sondern getrennt gesammelt werden muss. Es obliegt daher der Veran-
twortung der Benutzer, die zu verschrottenden Geräte an einer entsprechen-
den Stelle für die Entsorgung oder Wiederverwertung von Elektrogeräten al-
ler Artabzugeben (RAEE). Die differenzierte Sammlung und das Recyceln der
Altgeräte zum Zeitpunkt ihrer Entsorgung trägt zum Schutz der Umwelt bei
und gewährleistet, dass sie auf eine Art und Weise recycelt werden, die keine
Gefährdung für die Gesundheit des Menschen und der Umwelt darstellt.
www.techfrost.com