Zum einwandfreien Funktionieren und Aufrechterhalten der Leistungen des
Gerätes , muss der Kondensator periodisch gereinigt werden. Die Schlitze
der Kondensatoren der Kühlereinheit sollten bei Gebrauch in beanspruchten
Räumen mindestens monatlich und in geschlossenen und sauberen Räumen
alle 3 Monate gereinigt werden. Zur Reinigung Bürste und Staubsauger benütz-
en. Es dürfen keine spitzen Gegenstände benützt werden. Diese Vorrichtung
nicht mit Wasserstrahl reinigen.
2.4 Bei längeren ruhepausen zu beachten
Beachten Sie bei längerer Inaktivität folgende Vorsichtsmaßnahmen:
•
den Stecker ziehen
•
alle im Fach sich befindlichen Nahrungsmittel herausnehmen, das Fach samt Zubehör gründ-
lich reinigen
•
alle Edelstahlteile mit vaselinölgetränktem Tuch abreiben, damit sie geschützt bleiben
•
die Tür etwas geöffnet lassen, damit sich keine unangenehmen Gerüche
entwickeln können
•
die Räume regelmäßig lüften.
3 AUSSERORDENTLICHE WARTUNG
ACHTUNG: Die außerordentliche Wartung muss von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
3.1 Identifizierung einfacher störungen
Den Bestriebsstörungen liegen oft banale Ursachen zu Grunde, die fast immer ohne Eingriff des Fa-
chpersonals behoben werden können, es ist deshalb ratsam, bevor man den Kundendienst anruft,
folgendes zu überprüfen:
Wenn das Gerät nicht einschaltet:
a. Kontrollieren, ob der Stecker richtig festsitzt;
b. Sich vergewissern, dass die Steckdose mit Strom versorgt ist.
Wenn im Gerät nicht die gewünschte Temperatur erreicht wird:
a. Einstellungen auf der Karte kontrollieren;
b. Unversehrtheit der Sonde überprüfen.
c. Überprüfen Sie die Funktion der Lüfter.
Das Gerät ist zu geräuschvoll:
a. Die Ebnung überprüfen. Eine ungleichmäßige Aufstellung könnte
Vibrationen verursachen.
b. Der Schrank sollte sich nicht an andere Geräte oder Einrichtungen
anlehnen.
Die eben aufgezählten Kontrollen durchführen, sollten die Störungen trotzdem nicht beseitigt wer-
den können, sich an den Hersteller wenden, dabei folgendes angeben:
•
um was für eine Störung es sich handelt
•
Code und Kennnummer des Gerätes, die hinten am Gerät, auf dem Schild abzulesen sind.
www.techfrost.com
109