Hendi 221082 Mode D'emploi page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
REZEPTE
Obst und Gemüse kann man auf viele Art und Weise
miteinander kombinieren, woraus wohlschmeck-
ende, farbige und ganz natürliche Getränke entste-
hen. Es reicht nur, wenn Sie Ihre Vorstellungskraft
nutzen. Man muss dabei einige goldene Regeln
beachten:
• Verwenden Sie immer nicht verarbeitetes Obst.
• Der trübe Saft wird einheitlicher sein, indem man
ihn mittels eines Shakers vermischen.
• Füllen Sie den Shaker zur Hälfte mit Eiswürfeln.
PFIRSICH-COCKTAIL
Zutaten (für 3 Personen):
• 6 Pfirsiche
• 1/2 Zitrone
• 1 große Prise gemahlener Muskatnuss
• 300ml Sprudelwasser
• 1 dünne Scheibe frischen Ingwers
KIWI-APFEL-COCKTAIL
Zutaten (für 3 Personen):
• 3 Granny-Smith-Äpfel
• 1/2 Limone
• 3 Stücke Kiwi
SAFTIGE GRAPEFRUIT
Zutaten (für 3 Personen):
• 250g Orangen
• 250g Grapefruits
• 250g Erdbeeren
ORIENTALISCHER COCKTAIL
Zutaten (für 3 Personen):
• 1/2 Ananas
• 3 Orangen
• 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Schütteln Sie den Cocktail im Shaker nicht zu
lange, weil das Eis sonst schmilzt und so sich der
Geschmack des Saftes verschlechtert.
Im Folgenden finden Sie einige Rezepte für Cock-
tails (1 Portion für ca. 4 Personen).
Hinweis: Die nachfolgenden Rezepte dienen nur
als Referenz. In den Kochbüchern sowie im Inter-
net kann man viele andere Rezepte für Obst- und
Gemüsecocktails finden.
Zubereitung: Die Pfirsiche entkernen und die Zitro-
ne schälen. Den Ingwer muss man nicht schälen.
Zuerst den Saft aus den Pfirsichen, dann aus dem
Ingwer und abschließend aus der Zitrone aus-
pressen. Dann die Muskatnuss und das Sprudel-
wasser mit dem Saft vermischen. Den Cocktail auf
drei Gläser verteilen. Dekoration: Die Gläser mit
Pfirsichscheiben verzieren.
Zubereitung: die Limone schälen. Die Kiwis schälen
- der Cocktail wird eine frische, grüne Farbe haben.
Alle Zutaten in die Saftpresse eingeben und den Saft
auspressen.
Den Cocktail mit dem Löffel umrühren und nach der
Zubereitung sofort servieren, bevor die Äpfel braun
werden.
Hinweis: Wenn der Cocktail zu sauer ist, ist etwa
Honig oder Zuckerrohr-Sirup zuzugeben. Die Kiwi-
frucht kann man auch durch Gurke oder Selleries-
tange ersetzen.
Zubereitung: Orangen und Grapefruits schälen, um
den bitteren Nachgeschmack zu vermeiden. Alle
Zutaten in die Saftpresse eingeben und den Saft
auspressen.
Gut verrühren und auf Gläser verteilen.
Hinweis: Wenn der Saft zu sauer ist, ist etwa Honig
oder Zuckerrohr-Sirup zuzugeben.
Zubereitung: Obst schälen. Zuerst den Saft aus der
Ananas und dann aus den Orangen auspressen.
DE
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières