Hendi 221082 Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
• Gießen Sie keine Flüssigkeiten ins Gerät ein, so-
bald Sie die Rezepte zur Zubereitung von Soja-,
Reis- oder Nussmilch nicht benutzen.
• Bei der Zubereitung des Saftes aus kleinem oder
dünnem Obst oder Gemüse können Sie einige
Stücke zugleich ins Gerät einlegen. Geben Sie
zum Beispiel 2-3 Karotten zugleich in den Ein-
füllschacht ein, um die besten Ergebnisse in Bez-
ug auf den Betreib der Saftpresse zu erzielen.
• Beim Pressen des Saftes aus Kräutern oder Weiz-
engras sind sie mit Gemüseblättern (z.B. mit Spi-
nat-, Kohlblättern, usw.) zu umwickeln. Legen Sie
dann Obst oder Gemüse (z.B. Ananas, Apfel, usw.)
mit einer großen Saftmenge in die Saftpresse ein.
Reinigung und Wartung
• Warnung! Vor der Reinigung und Lagerung des
Geräts ist es immer von der Stromquelle zu tren-
nen, indem man den Stecker aus der Steckdose
zieht.
• Es ist NICHT empfehlenswert, verschiedene Teile
des Geräts in der Spülmaschine zu waschen.
• Nach jedem Gebrauch ist die mitgelieferte Reini-
gungsbürste zu verwenden, um die feinen Löcher
DE
des Siebs und der Schneide am Boden des Korbes
genau zu reinigen. Achten Sie auf scharfe Kant-
en der Schneide! Reinigen Sie das Innere mit der
Bürste unter fließendem Wasser, indem Sie den
Teile
Stopfer
Deckel mit Einfüllschacht
Korb mit Sieb und Schneide
Schüssel
Fruchtfleischbehälter
• Lassen Sie alle Teile trocknen.
Lagerung
• Vergewissern Sie sich vor der Lagerung, dass das
Gerät aus der Steckdose genommen wird und völ-
lig abgekühlt ist.
22
• Beim Pressen des Saftes aus Karotten ver-
schiedener Größe kann man nicht den Stopfer ver-
wenden, bevor die größte Karotte nicht verarbeitet
wird. Wenn die Karotten bereits dieselbe Größe
haben, können Sie den Stopfer zur vollständigen
Verarbeitung der Karotten verwenden.
• Das harte (z.B. Rüben) und faserige Gemüse (z.B.
Sellerie) sollten vor seinem (langsamen) Einlegen
in den Einfüllschacht in kleinere Stücke geschnit-
ten werden, um so das Verstopfen des Geräts zu
vermeiden.
Sieb in Richtung der Lichtquelle halten, um sich
zu vergewissern, dass nichts die feinen Löcher
des Siebs sperrt.
• Es besteht die Gefahr des Stromschlags! Tauchen
Sie weder das Stromkabel noch die Motoreinheit
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Demontieren Sie die Saftpresse, indem Sie die
einzelnen Montageschritte in umgekehrter Rei-
henfolge ausführen (siehe: → Montage).
• Reinigen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten,
weichen Tuch.
Beschreibung
- Tauchen Sie die Teile ca. 3-5 Minuten in Warmwasser mit einem milden Reinigungsmittel ein. Ver-
wenden Sie keine Scheuermittel.
- Spülen Sie das Reinigungsmittel unter fließendem Wasser.
- - Es besteht die Gefahr von Handverletzungen! Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Schnei-
de reinigen.
• Montieren Sie wieder die Saftpresse (siehe: →
Montage)
• Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und
kühlen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern
und Tieren.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières