KONTROLLE UND WECHSEL DER MESSER
Ausbau der Messer
A C H T U N G : S t e t s H a n d s c h u h e z u m
Schutz vor Schnittverletzungen tragen.
ABB. 7-12: Die Messer durch Einsetzen eines Holz-
stücks (1) zwischen Messer und Mähwerk blockieren.
Die Messerhaltemutter mit einem 24-mm-Ringschlüs-
sel lösen. Die Messer sind mit Unterlegscheiben und
Distanzscheiben befestigt – diese dürfen beim Ausbau
der Messer nicht verloren gehen.
a. Das Mähwerk herumdrehen.
b. Ein Messer durch Einsetzen eines Holzstücks
zwischen Messer und Mähdeck blockieren und da-
durch am Drehen hindern. Die Befestigungsmutter
des Messers lösen.
c. Abgenutzte Messer sofort gegen neue austauschen.
HINWEIS: Ausschließlich Originalmesser von ISEKI
verwenden.
d. Die Messermuttern vorübergehend festziehen, um
den Höhenunterschied zwischen den Messern zu
bestimmen. Bei mehr als 1 mm mithilfe der Distan-
zscheiben ausgleichen.
HINWEIS: Distanzscheiben zwischen Ansatzstück
und Mähmesser einsetzen. Verfügbare Dis-
tanzscheiben: 1,2 mm
KONTROLLE UND WARTUNG DER EINZELNEN TEILE
53
ABB. 7-12
ABB. 7-13
ABB. 7-14
ABB. 7-15