ACHTUNG
Zerstörung des Produkts
Ein falscher Anschluss der Ein- oder Ausgangskanäle kann zur Zerstörung des Produkts oder angeschlossener Komponenten
führen. Bei wiederholter und starker Überlastung der Kanäle kann das Produkt zerstört werden.
Stellen Sie sicher, dass die Auslegungsgrößen eingehalten sind.
3.11
Kommunikation
Die Angaben zu den physikalischen Eigenschaften der Kommunikationsschnittstellen finden Sie in den technischen Daten der
jeweiligen Produkte.
3.12
Kabel und Schirmung
Die geeigneten Kabeltypen, Kabellängen und Querschnitte finden Sie in den technischen Daten des Produkts.
Um die Anforderungen im Kraftwerksbereich (gedämpfte schwingende Welle, asymmetrische leitungsgeführte Störgrößen)
zu erfüllen, ist es erforderlich, die Feldverdrahtung für die Peripheriemodule wie in der folgenden Tabelle gefordert
auszuführen:
Tabelle 3-1
Feldverdrahtung für Peripheriemodule nach IEC 61000-4-16 und IEC 61000-4-18
Peripheriemodul
DI 16x24VDC HA
DI 16x24VDC NPN
DI 32x24VDC HA
DI 16xNAMUR HA
F-DI 16x24VDC HA
F-DI16xNAMUR
DI 8x24..125VDC HA
DI 8x230VAC HA
DQ 8x 24V...230VAC/2A
DQ 16x24VDC/0.5A HA
DQ 32x24VDC/0.5A HA
F-DQ 10x24VDC/2A PP HA
RQ 4x120VDC-230VAC/5A CO HA
AI-DI16/DQ16x24VDC HART HA
AI 4xI HART ISOL HA
AI 16xI 2-wire HART HA
AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA
AQ 4xI HART ISOL HA
AQ 8xI HART HA
F-AI 8xI 2-/4-wire HART HA
AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA
AI 16xl 2-wire HA
Um die Anforderungen gemäß NE21 zu erfüllen, ist die Ausführung mit oder ohne Schirmung möglich.
Das Signalkabel für den D-SUB Terminalblock muss folgende Bedingungen erfüllen:
•
Das D-SUB-Kabel muss geschirmt sein.
•
Der Querschnitt der Adern muss mindestens 0,25 mm² betragen (beim Einsatz des Peripheriemoduls F-DQ 10x24 VDC/2 A
mind. 0,5 mm²).
•
Betreiben Sie das Kabel und den D-SUB-Steckverbinder ausschließlich unter den Rahmenbedingungen, insbesondere
thermisch, die für die Produkte freigegeben sind.
•
Wenn Sie fehlersichere Peripheriemodule betreiben, müssen Maßnahmen zum Fehlerausschluss von Kurzschlüssen
gemäß EN 13849-2 berücksichtigt werden.
Aus dem Gehäuse/Schaltschrank austretende Kabel benötigen eine Zugentlastung.
18
Artikelnummer
6DL1131-6BH00-0PH1
6DL1131-6BH60-0PH1
6DL1131-6BL00-0PH1
6DL1131-6TH00-0PH1
6DL1136-6BA00-0PH1
6DL1136-6TH00-0PH1
6DL1131-6DF00-0PK0
6DL1131-6GF00-0PK0
6DL1132-6FF00-0PK0
6DL1132-6BH00-0PH1
6DL1132-6BL00-0PH1
6DL1136-6DA00-0PH1
6DL1132-6HD50-0PK0
6DL1133-6EW00-0PH1
6DL1134-6UD00-0PK0
6DL1134-6TH00-0PH1
6DL1134-6JH00-0PH1
6DL1135-6UD00-0PK0
6DL1135-6TF00-0PH1
6DL1136-6AA00-0PH1
6DL1134-6AF00-0PH1
6DL1134-6GH00-0PH1
Ausführung der Feldverdrahtung
ungeschirmt / geschirmt
ungeschirmt / geschirmt
ungeschirmt / geschirmt
geschirmt
ungeschirmt / geschirmt
geschirmt
ungeschirmt / geschirmt
ungeschirmt / geschirmt
ungeschirmt / geschirmt
ungeschirmt / geschirmt
ungeschirmt / geschirmt
ungeschirmt / geschirmt
ungeschirmt / geschirmt
geschirmt
geschirmt
geschirmt
geschirmt
geschirmt
geschirmt
geschirmt
geschirmt
geschirmt
Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP HA
A5E52222765-AB, 11/2024