Télécharger Imprimer la page

Milwaukee MW105 Manuel D'instructions page 184

Publicité

5. Navigieren Sie mit den Aufwärts-/Abwärts-Tasten zwischen den Protokollen.
Die Protokollnummer wird links angezeigt.
6. Drücken Sie nach Auswahl des gewünschten Protokolls auf LOG/CLEAR, um es
zu löschen. „DELETE" wird mit dem ACCEPT-Tag angezeigt und die
Protokollnummer ### blinkt.
7. Drücken Sie GLP/ACCEPT, um zu bestätigen (zum Beenden drücken Sie ESC
oder CAL/EDIT oder LOG/CLEAR). „DELETE" und Log ### blinken, bis der Log
gelöscht ist. Nach dem Löschen des Logs wird kurz die Meldung „CLEAR DONE"
angezeigt. Auf dem Display werden die protokollierten Daten des nächsten Logs
### angezeigt.
Hinweis: Logs, die in einem Intervall gespeichert sind, können nicht einzeln
gelöscht werden.
Log-Intervall
1. Drücken Sie RCL, um auf die protokollierten Daten zuzugreifen. Auf dem LCD-
Display wird „PLEASE WAIT" (BITTE WARTEN) gefolgt von „LOG RECALL"
(PROTOKOLLABRUF) angezeigt, wobei die Markierung ACCEPT (AKZEPTIEREN)
blinkt und die Gesamtzahl der Protokolle angezeigt wird.
2. Drücken Sie GLP/ACCEPT (GLP/AKZEPTIEREN), um zu bestätigen.
3. Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um eine Intervallprotokoll-
Losnummer auszuwählen. Auf dem Bildschirm „LOG ### LOT ###" (PROTOKOLL
### LOS ###) werden die ausgewählte Losnummer (unten rechts) und die
Gesamtzahl der im Los gespeicherten Protokolle (unten links) angezeigt.
4. Drücken Sie GLP/ACCEPT, um zu bestätigen (zum Beenden drücken Sie ESC
oder CAL/EDIT oder LOG/CLEAR).
5. Drücken Sie bei ausgewählter Charge LOG/CLEAR, um die gesamte Charge zu
löschen. „CLEAR" wird angezeigt, wobei die Markierung ACCEPT und der
Chargenname blinken.
Hinweis: Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um eine andere
Chargennummer auszuwählen.
6. Drücken Sie GLP/ACCEPT, um zu bestätigen (zum Beenden drücken Sie ESC
oder CAL/EDIT oder LOG/CLEAR). „PLEASE WAIT" mit blinkendem ACCEPT-Tag
wird angezeigt, bis die Charge gelöscht ist. Nach dem Löschen der Charge wird
kurz die Meldung „CLEAR DONE" angezeigt. Auf dem Display wird die vorherige
Chargennummer angezeigt.
Alles löschen
1. Drücken Sie RCL, um auf die protokollierten Daten zuzugreifen. Auf dem LCD-
Display wird „PLEASE WAIT" (BITTE WARTEN) gefolgt von „LOG RECALL"
(PROTOKOLLABRUF) angezeigt, wobei die Markierung ACCEPT (AKZEPTIEREN)
blinkt und die Anzahl der gespeicherten Protokolle angezeigt wird.
2. Drücken Sie LOG/CLEAR, um alle Protokolle zu löschen. „CLEAR ALL" (ALLE
LÖSCHEN) wird angezeigt, wobei die Markierung ACCEPT (AKZEPTIEREN) blinkt.
3. Drücken Sie GLP/ACCEPT, um zu bestätigen (zum Beenden drücken Sie ESC
oder CAL/EDIT oder LOG/CLEAR). „BITTE WARTEN" wird zusammen mit einem
Prozentzähler angezeigt, bis alle Protokolle gelöscht sind. Nachdem alle
Protokolle gelöscht wurden, wird kurz die Meldung ‚LÖSCHEN FERTIG'
angezeigt. Die Anzeige kehrt zum Bildschirm ‚Protokollabruf' zurück.
10.2.3. Daten exportieren
1. Schließen Sie das eingeschaltete Messgerät mit dem mitgelieferten Micro-
USB-Kabel an einen PC an.
2. Drücken Sie auf SETUP und dann auf CAL/EDIT.
3. Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten und wählen Sie „EXPORT TO
PC" aus. Das Messgerät wird als Wechseldatenträger erkannt. Auf dem LCD-
Display wird das PC-Symbol angezeigt.
4. Verwenden Sie einen Dateimanager, um Dateien auf dem Messgerät
anzuzeigen oder zu kopieren.
Wenn das Messgerät mit einem PC verbunden ist, gehen Sie wie folgt vor, um
die Protokollierung zu aktivieren:
• Drücken Sie LOG/CLEAR. Auf dem LCD-Display wird „LOG ON METER"

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mw106 max