Télécharger Imprimer la page

Milwaukee MW105 Manuel D'instructions page 178

Publicité

Datum
Optionen: Jahr, Monat oder Tag. Drücken Sie zur Auswahl RANGE/rechts. Mit
den Aufwärts-/Abwärts-Tasten können Sie die Werte ändern.
Zeit
Optionen: Stunde, Minute oder Sekunde Drücken Sie RANGE/rechts, um
auszuwählen. Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um die Werte zu
ändern.
Auto-Aus-Optionen
: 5, 10 (Standard), 30, 60 Minuten oder aus Verwenden Sie die Aufwärts-
/Abwärts-Tasten, um die Zeit auszuwählen. Das Messgerät schaltet sich nach
der eingestellten Zeit aus.
Ton
Optionen: Aktivieren (Standard) oder Deaktivieren. Mit den Aufwärts-
/Abwärtstasten auswählen. Bei Betätigung gibt jede Taste ein kurzes akustisches
Signal ab.
Optionen für Temperatureinheit
: °C (Standard) oder °F. Mit den Aufwärts-/Abwärtstasten die Einheit auswählen.
LCD-Kontrast
Optionen: 1 bis 9 (Standard) Mit den Aufwärts-/Abwärtstasten LCD-
Kontrastwerte einstellen.
Standardwerte
Setzt die Messgeräteinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Drücken
Sie GLP/ACCEPT, um die Standardwerte wiederherzustellen. Die Meldung
„RESET DONE" bestätigt, dass das Messgerät mit den Standardeinstellungen
funktioniert.
Geräte-Firmware-Version
Zeigt die installierte Firmware-Version an.
Messgerät-ID/Seriennummer
Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um eine Messgerät-ID von 0000
bis 9999 zuzuweisen. Drücken Sie RANGE/., um die Seriennummer anzuzeigen.
Trennzeichenart (MW106)
Option: Komma (Standard) oder Semikolon. Mit den Aufwärts-/Abwärts-Tasten
auswählen. Ändern Sie die Spaltentrennzeichenart für die CSV-Datei.
Exportieren auf PC / Am Messgerät anmelden (MW106)
Optionen: Exportieren auf PC und Am Messgerät anmelden. Drücken Sie bei
angeschlossenem Micro-USB-Kabel auf SETUP. Drücken Sie auf CAL/EDIT, um in
den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Mit den Aufwärts-/Abwärts-Tasten
auswählen.
Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Gerät an einen PC
angeschlossen ist. Das USB/PC-Symbol wird nicht angezeigt, wenn zuvor die
Option „LOG ON METER" (Messgerät anmelden) eingestellt wurde.
8. pH
8.1. VORBEREITUNG MW105: Bis zu 3-Punkt-Kalibrierung mit 7 Standardpuffern.
MW106: Bis zu 5-Punkt-Kalibrierung mit 7 Standardpuffern und 2
benutzerdefinierten Puffern (CB1 und CB2).
1. Zwei saubere Becher vorbereiten. Ein Becher dient zum Spülen und einer zur
Kalibrierung.
2. Geben Sie kleine Mengen der ausgewählten Pufferlösung in jeden Becher.
3. Entfernen Sie die Schutzkappe und spülen Sie die Sonde mit der Pufferlösung
für den ersten Kalibrierungspunkt.
8.2. KALIBRIERUNG Allgemeine Richtlinien
Für eine bessere Genauigkeit werden häufige Kalibrierungen empfohlen. Die
Sonde sollte mindestens einmal pro Woche neu kalibriert werden oder:
• Immer dann, wenn sie ausgetauscht wird
• Nach dem Testen aggressiver Proben
• Wenn eine hohe Genauigkeit erforderlich ist
• Wenn die Kalibrierungszeit abgelaufen ist

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mw106 max