Télécharger Imprimer la page

Milwaukee MW105 Manuel D'instructions page 175

Publicité

MW106 Display-Beschreibung
1. Modus-Tags
2. Batteriestatus
3. Prozent-Tag
4. Stabilitätsanzeige
5. USB-/PC-Verbindungsstatus
6. CAL-Tag und pH-Kalibrierungspuffer
7. Sondensymbol und Sondenzustand
8. LOG-Tag
9. ACCEPT-Tag
10. Dritte LCD-Zeile, Nachrichtenbereich
11. Maßeinheiten
12. Erste LCD-Zeile, Messwerte
13. Pfeil-Tags, um im Menü in beide Richtungen zu navigieren
14. DATE-Tag
15. Status der Temperaturkompensation (MTC, ATC)
16. Temperatur- und Maßeinheiten
17. Zweite LCD-Zeile, Temperaturmesswerte
18. Offset-/Steigungsanzeigen
19. TIME-Tag
5. MA906BR/1 pH- und Temperaturfühler
1. Zugentlastung
2. Fühlergehäuse
3. RCA-Fühleranschluss
4. BNC-Fühleranschluss
6. ALLGEMEINE BEDIENUNG
6.1. BATTERIEVERWALTUNG UND -AUSTAUSCH
Die Messgeräte werden mit 3 x 1,5 V AA-Alkalibatterien geliefert und sind mit
der BEPS-Funktion (Battery Error Prevention System) ausgestattet, die das
Messgerät nach 10 Minuten Nichtbenutzung ausschaltet (siehe
EINSTELLOPTIONEN, Abschnitt „Auto Off"). Beim Einschalten führen die Geräte
einen Selbstdiagnosetest durch und alle LCD-Segmente werden für einige
Sekunden angezeigt.
Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um den Batterieprozentsatz zu
überprüfen.
So ersetzen Sie die Batterien
1. Schalten Sie das Messgerät aus.
2. Entfernen Sie die 4 Schrauben auf der Rückseite des Messgeräts, um das
Batteriefach zu öffnen.
3. Entfernen Sie die alten Batterien.
4. Legen Sie die drei neuen 1,5-V-AA-Batterien ein und achten Sie dabei auf die
Polarität.
5. Verschließen Sie das Batteriefach mit den 4 Schrauben.
6.2. ANSCHLUSS DER Sonde
Schließen Sie bei ausgeschaltetem Messgerät die Stecker der MW906BR/1-
Sonde an die BNC- und RCA-Buchsen auf der Oberseite des Messgeräts an.
Hinweis: Wenn der Temperatursensor nicht angeschlossen ist, kann die
Temperatur manuell eingestellt werden, indem Sie auf CAL/EDIT drücken und
dann die Aufwärts-/Abwärts-Tasten verwenden. Siehe Abschnitt
EINSTELLOPTIONEN, MTC-Modus.
6.3. PFLEGE UND WARTUNG DER ELEKTRODE
Kalibrierung und Konditionierung
Die Wartung einer pH-Elektrode ist für die Gewährleistung korrekter und
zuverlässiger Messungen von entscheidender Bedeutung. Es wird empfohlen,

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mw106 max