1 Balken blinkend Sehr schlechter Zustand
Kein Balken: Nicht kalibriert
Empfehlungen:
• 1 Balken: Elektrode reinigen und neu kalibrieren. Wenn nach der
Neukalibrierung immer noch nur 1 Balken angezeigt wird oder 1 Balken blinkt,
muss die Sonde ausgetauscht werden.
• Kein Balken: Das Gerät wurde am aktuellen Tag nicht kalibriert oder es wurde
eine Ein-Punkt-Kalibrierung durchgeführt, wobei die vorherige Kalibrierung noch
nicht gelöscht wurde.
7. EINRICHTEN
Um die Messgeräteinstellungen zu konfigurieren, Standardwerte zu ändern oder
Messparameter einzustellen:
• Drücken Sie SETUP, um den Einrichtungsmodus aufzurufen (oder zu verlassen)
• Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um durch die Menüs zu
navigieren (Parameter anzeigen)
• Drücken Sie CAL/EDIT, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen (Parameter
ändern)
• Drücken Sie RANGE/die rechte Taste, um zwischen den Optionen
auszuwählen. Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um Werte zu
ändern (der geänderte Wert wird blinkend angezeigt)
• Drücken Sie GLP/ACCEPT, um die Änderungen zu bestätigen und zu speichern
(das ACCEPT-Tag blinkt)
• Drücken Sie ESC (oder erneut CAL/EDIT), um den Bearbeitungsmodus ohne
Speichern zu verlassen (zurück zum Menü)
7.1. EINSTELLOPTIONEN
Protokolltyp (MW106)
Optionen: INTERVALL (Standard), MANUELL oder STABILITÄT
Drücken Sie RANGE/rechts, um zwischen den Optionen zu wählen.
Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um das Zeitintervall einzustellen:
5 (Standard), 10, 30 Sek. oder 1, 2, 5, 15, 30, 60, 120, 180 Min.
Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um den Stabilitätstyp
auszuwählen: schnell (Standard), mittel oder genau.
Warnung: Kalibrierung abgelaufen
Optionen: 1 bis 7 Tage (Standard) oder aus
Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um die Anzahl der Tage seit der
letzten Kalibrierung auszuwählen.
pH-Informationen
Optionen: Ein (Standard) oder Aus (deaktiviert)
Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um auszuwählen.
Zeigt Informationen zur pH-Pufferkalibrierung an. Wenn aktiviert, zeigt das
Elektrodensymbol den Elektrodenzustand an (MW106).
Erster benutzerdefinierter Puffer (MW106)
Drücken Sie RANGE/rechts, um einen Standardpufferwert als Startwert
festzulegen.
Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um den Wert des ersten
benutzerdefinierten Puffers festzulegen.
Zweiter benutzerdefinierter Puffer (MW106)
Drücken Sie RANGE/rechts, um einen Standardpufferwert als Startwert
festzulegen. Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-Tasten, um den Wert des
zweiten benutzerdefinierten Puffers festzulegen.
pH-Auflösung (MW106)
Optionen: 0,01 (Standard) und 0,001. Mit den Aufwärts-/Abwärts-Tasten
auswählen.
Warnung bei Kalibrierungsfehlern
Optionen: Ein (Standard) oder Aus (deaktiviert). Mit den Aufwärts-/Abwärts-
Tasten auswählen.