DEUTSCH
STANDARDWARTUNG
Vom Anwender vorzunehmende Reinigung und Wartung der
Maschine
Um die Leistungsfähigkeit und die ordnungsgemäße Funktionsweise des
Geräts garantieren zu können, muss es saubergehalten und regelmäßig
gewartet werden. Folgende Wartungsarbeiten müssen regelmäßig vom
Benutzer der Montiergeräts durchgeführt werden:
Vor Beginn jeder Reinigungs- oder Wartungstätigkeit die Maschine
mittels Hauptschalter ausschalten und den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
MECHANISCHE EINZELTEILE
Die Qualität der Wuchtergebnisse hängt in hohem Maß vom Zustand der
Maschine und des Zubehörs ab. Flansche und Konen müssen regelmäßig
gesäubert bzw. geölt werden.
BEWEGUNG UND STANDORTWECHSEL DES
GERÄTS
Falls ein Standortwechsel des Geräts notwendig sein sollte, lassen
Sie bitte die notwendige Vorsicht beim Transport walten.
Um das Gerät an Gurten befestigt hochzuheben, siehe Abbildung 33
und Anleitungen auf Seite 15.
STILLEGUNG UND VERSCHROTTUNG
ZEITWEILIGE STILLLEGUNG:
Sollte das Gerät über einen bestimmten Zeitraum nicht genutzt werden
oder
eventuell nicht funktionieren, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose!
ENDGÜLTIGE STILLLEGUNG:
Beschließt man hingegen die endgültige Stillegung des Geräts, empfehlen
wir, das Stromleitungskabel zu entfernen, nachdem der Stecker aus
der Steckdose gezogen wurde, um so das Gerät funktionsuntüchtig zu
machen.
VERSCHROTTUNG:
Bitte beachten Sie bei Stilllegung und Verschrottung die gesetzlichen
Vorschriften.
ENGLISH
ROUTINE MAINTENANCE
cleaning the machine and user maintenance
In order to guarantee the correct operation and efficiency of the machine
it is essential to carry out periodic routine maintenance. Routine
maintenance operations must be conducted by the user in accordance
with the manufacturer's instructions given below.
Before carrying out any maintenance or cleaning operations, switch
off the machine using the main switch and remove the plug
from the socket.
MECHANICAL PARTS: The axle cone adapter device and the screw
devices must be kept clean and lightly lubricated with non-corrosive oil
even when not being used. The quality of the balancing depends
significantly on the condition of these parts.
MOVEMENT AND TRANSPORT
Whenever it is necessary to move or transport the machine all nec-
essary precautions must be taken!
For the harnessing and lifting methods, two 3 m slings model FA650 are
required. Attach at the points indicated in fig. 24.
STORAGE AND SCRAPPING
PERIODS OF INACTIVITY
Whenever the machine is to be stored temporarily and during periods in
which it is not in use, remove the electrical plug from the socket.
DEFINITIVE STORAGE
If the decision is taken to stop using the machine it should be made
inoperative by detaching the electrical supply cable after removing the
plug from the socket.
SCRAPPING
The wheel balancer is categorised as special refuse and it should therefore
be divided into homogenous parts and disposed of according to the laws
in force.
COD. 654217 Rev.3
MICROTEC 825-825D
24
40