Télécharger Imprimer la page

Bosch 0601B47000 Notice Originale page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
26 | Deutsch
stelle ausgestattet. Lokale Betriebseinschränkungen,
z.B. in Flugzeugen oder Krankenhäusern, sind zu be-
achten.
In Bereichen, in denen die Bluetooth®-Funktechnologie
u
nicht verwendet werden darf, müssen das Bluetooth®
Low Energy Module GCY 42 und die Knopfzelle ent-
nommen werden.
Lange und schwere Werkstücke müssen am freien Ende un-
terlegt oder abgestützt werden.
Bearbeiten Sie keine verzogenen Werkstücke. Das Werk-
stück muss immer eine gerade Kante zum Anlegen an die An-
schlagschiene haben.
Sägen Sie nur Werkstoffe, die im bestimmungsgemäßen Ge-
brauch zugelassen sind.
Schützen Sie das Sägeblatt vor Schlag und Stoß. Setzen Sie
das Sägeblatt keinem seitlichen Druck aus.
Stellen Sie sicher, dass die Pendelschutzhaube ordnungsge-
mäß funktioniert und sich frei bewegen kann. Beim Führen
des Werkzeugarms nach unten muss sich die Pendelschutz-
haube öffnen. Beim Führen des Werkzeugarms nach oben
muss sich die Pendelschutzhaube über dem Sägeblatt wie-
der schließen und in der obersten Position des Werkzeug-
arms arretieren.
Position des Bedieners (siehe Bild O)
Stellen Sie sich nicht in einer Linie mit dem Sägeblatt
u
vor das Elektrowerkzeug, sondern immer seitlich ver-
setzt vom Sägeblatt. Damit ist Ihr Körper vor einem
möglichen Rückschlag geschützt.
– Halten Sie Hände, Finger und Arme vom rotierenden Sä-
geblatt fern.
– Überkreuzen Sie Ihre Hände nicht vor dem Werkzeugarm.
Sägen mit Zugbewegung
– Für Schnitte mithilfe der Zugvorrichtung (1) (breite Werk-
stücke) lösen Sie die Feststellschraube (36), falls diese
die Zugvorrichtung klemmt.
– Spannen Sie das Werkstück entsprechend den Abmes-
sungen fest.
– Stellen Sie den gewünschten horizontalen und/oder verti-
kalen Gehrungswinkel ein.
– Ziehen Sie den Werkzeugarm so weit von den Anschlag-
schienen (16) und weg, bis das Sägeblatt vor dem Werk-
stück ist.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
– Führen Sie den Werkzeugarm mit dem Handgriff (9) lang-
sam nach unten.
– Drücken Sie nun den Werkzeugarm in Richtung Anschlag-
schienen (16) und und sägen Sie das Werkstück mit
gleichmäßigem Vorschub durch.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten Sie, bis
das Sägeblatt komplett zum Stillstand gekommen ist.
– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.
Sägen ohne Zugbewegung (Kappen) (siehe Bild P)
– Für Schnitte ohne Zugbewegung (kleine Werkstücke) lö-
sen Sie die Feststellschraube (36), falls diese die Zugvor-
1 609 92A 8KY | (07.03.2023)
richtung (1) klemmt. Schieben Sie den Werkzeugarm bis
zum Anschlag in Richtung Anschlagschienen (16) und
und ziehen Sie zum Arretieren der Zugvorrichtung die
Feststellschraube (36) wieder an.
– Spannen Sie das Werkstück entsprechend den Abmes-
sungen fest.
– Stellen Sie den gewünschten horizontalen und/oder verti-
kalen Gehrungswinkel ein.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
– Führen Sie den Werkzeugarm mit dem Handgriff (9) lang-
sam nach unten.
– Sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem Vorschub
durch.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten Sie, bis
das Sägeblatt komplett zum Stillstand gekommen ist.
– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.
Arbeitshinweise
Schnittlinie kennzeichnen (siehe Bild Q)
Zwei Laserstrahlen zeigen Ihnen die Schnittbreite des Säge-
blatts an. Dadurch können Sie das Werkstück zum Sägen ex-
akt positionieren, ohne die Pendelschutzhaube zu öffnen.
– Schalten Sie die Laserstrahlen mit der Taste Ein-/Aus-
schalten Laser/Arbeitslicht (54) ein.
– Richten Sie Ihre Markierung auf dem Werkstück zwischen
den beiden Laserlinien aus.
Hinweis: Prüfen Sie vor dem Sägen, ob die Schnittbreite
noch korrekt angezeigt wird. Die Laserstrahlen können sich
z. B. durch die Vibrationen bei intensivem Gebrauch verstel-
len.
Zulässige Werkstückmaße
Maximale Werkstücke:
Horizontaler
Vertikaler
Höhe [mm]
Gehrungs-
Gehrungs-
winkel
winkel
45° (rechts)
45° (links)
45° (rechts/
links)
60° (rechts)
60° (rechts)
45° (links)
60° (rechts)
45° (rechts)
52° (links)
45° (links)
45° (links)
45° (links)
45° (rechts)
45° (rechts)
45° (links)
45° (rechts)
45° (rechts)
Minimale Werkstücke (= alle Werkstücke, die mit der mitge-
lieferten Schraubzwinge (30) links oder rechts vom Säge-
Breite [mm]
70
300
65
312
20
310
45
306
65
214
70
150
40
150
20
150
70
190
40
214
20
214
40
214
20
214
Bosch Power Tools

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gcm 18v-216 dc professional