24 | Deutsch
Vertikale Gehrungswinkel einstellen
Bei vertikalen Gehrungsschnitten und der Verwen-
u
dung des SDS-Bolzens (63) müssen Sie vor dem Sägen
durch eine passende Einstellung des Tiefenanschlags
(35) sicherstellen, dass der SDS-Bolzen zu keiner Zeit
die Werkstückoberfläche berühren kann. Dies verhin-
dert, dass der SDS-Bolzen und/oder das Werkstück be-
schädigt werden.
Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 47°
(linksseitig) bis 47° (rechtsseitig) eingestellt werden.
Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwendeten
vertikalen Gehrungswinkeln sind Anschläge für die Winkel
0°, 22,5°, 33,9°, 45° und 47° vorgesehen.
Vertikale Standard-Gehrungswinkel einstellen (siehe
Bild M)
– Standard-Gehrungswinkel 0°:
Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff (9) leicht
nach links und schieben Sie den Anschlag (43) ganz nach
hinten.
– Standard-Gehrungswinkel 45°, 33,9° und 22,5°:
Drehen Sie den linken oder rechten Anschlag (31), bis
User Interface und Connectivity-Funktionen
User Interface
Das User Interface (37) dient zur Drehzahlvorwahl, zum Ein-
und Ausschalten des Lasers und des Arbeitslicht sowie zur
Zustandsanzeige des Elektrowerkzeugs.
Hinweis: Die Tasten Drehzahlvorwahl (56) und Ein-/Aus-
schalten Laser/Arbeitslicht (54) sind aktiv, wenn das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet oder im Leerlauf ist.
ECO-Modus
Wenn das Elektrowerkzeug im energiesparenden ECO-Mo-
dus betrieben wird, kann sich die Laufzeit des Akkus um bis
zu 20 % verlängern.
Wenn der ECO-Modus aktiv ist, wird in der Anzeige Drehzahl-
stufe/Modus (55) das Symbol E angezeigt. Zusätzlich leuch-
tet die Anzeige ECO-Modus (50).
Zustandsanzeigen
Anzeige Status Elektrowerk-
Bedeutung/Ursache
zeug (51)
grün
Status OK
gelb
Kritische Temperatur ist erreicht oder Akku
fast leer
rot
Elektrowerkzeug ist ü b erhitzt oder Akku leer
rot blinkend
Wiederanlaufschutz hat ausgelöst
1 609 92A 8KY | (07.03.2023)
der gewünschte vertikale Standard-Gehrungswinkel an
der Pfeilmarkierung einrastet.
– Standard-Gehrungswinkel 47°:
Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff (9) leicht
nach links und ziehen Sie den Anschlag (43) ganz nach
vorn.
Gesamten vertikalen Gehrungswinkelbereich einstellen
(siehe Bild L)
– Ziehen Sie den Anschlag (43) ganz nach vorn.
Dadurch können Sie den gesamten Gehrungswinkelbe-
reich (links und rechts) nutzen.
– Ziehen Sie die rechte verstellbare Anschlagschiene (16)
ganz nach außen bzw. entfernen Sie sie ganz.
Wenn Sie den gesamten Gehrungswinkelbereich nutzen
wollen, müssen Sie auch die linke verstellbare Anschlag-
schiene (16) ganz nach außen ziehen bzw. ganz entfer-
nen.
– Lösen Sie den Spanngriff (34).
– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff (9) nach
links oder rechts, bis der Winkelanzeiger (41) oder (33)
den gewünschten vertikalen Gehrungswinkel anzeigt.
– Ziehen Sie den Spanngriff (34) wieder fest.
Drehzahlvorwahl
Es sind ein Eco-Modus und 3 Drehzahlstufen voreingestellt.
Drehzahlstufe
Drehzahl [min
Eco
2500
1
3000
2
3800
3
4500
Die Werkstoffangaben in der Tabelle sind Empfehlungen.
Wird mit einer vom Werk voreingestellten Drehzahl gesägt,
leuchtet die Anzeige Drehzahlstufe/Modus (56) weiß.
Mit der Taste zur Drehzahlvorwahl (56) können Sie eine
Drehzahl auch während des Betriebes einstellen.
Wird mit einer individuell eingestellten Drehzahl gesägt,
leuchtet die Anzeige Drehzahlstufe/Modus (56) blau.
Lösung
–
Elektrowerkzeug im Leerlauf laufen und ab-
kü h len lassen oder Akku bald tauschen bzw.
laden
Elektrowerkzeug abkü h len lassen oder Akku
tauschen bzw. laden
Elektrowerkzeug aus- und wieder einschalten,
ggf. Akku entfernen und wieder einsetzen.
-1
]
Werkstoff
Aluminium
Kunststoff oder
PVC
Holz
Bosch Power Tools