Télécharger Imprimer la page

Bosch 0601B47000 Notice Originale page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
16 | Deutsch
Verwenden Sie keine stumpfen, rissigen, verbogenen
u
oder beschädigten Sägeblätter. Sägeblätter mit
stumpfen oder falsch ausgerichteten Zähnen verursa-
chen durch einen zu engen Sägespalt eine erhöhte
Reibung, Klemmen des Sägeblattes und Rückschlag.
Verwenden Sie keine Sägeblätter aus hochlegiertem
u
Schnellarbeitsstahl (HSS-Stahl). Solche Sägeblätter
können leicht brechen.
Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen
u
Größe und mit passender Aufnahmebohrung (z.B. rau-
tenförmig oder rund). Sägeblätter, die nicht zu den
Montageteilen der Säge passen, laufen unrund und führen
zum Verlust der Kontrolle.
Entfernen Sie niemals Schnittreste, Holzspäne o.ä.
u
aus dem Schnittbereich, während das Elektrowerk-
zeug läuft. Führen Sie den Werkzeugarm immer zuerst in
die Ruheposition und schalten Sie das Elektrowerkzeug
aus.
Fassen Sie das Sägeblatt nach dem Arbeiten nicht an,
u
bevor es abgekühlt ist. Das Sägeblatt wird beim Arbei-
ten sehr heiß.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
u
Akkus können Dämpfe austreten. Der Akku kann bren-
nen oder explodieren. Führen Sie Frischluft zu und su-
chen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
u
Kurzschlusses.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
u
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des
u
Herstellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Über-
lastung geschützt.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer,
Schmutz, Wasser und Feuchtigkeit. Es be-
steht Explosions- und Kurzschlussgefahr.
Vorsicht! Bei der Verwendung des Elektrowerkzeugs
u
®
mit Bluetooth
kann eine Stö r ung anderer Gerä t e und
Anlagen, Flugzeuge und medizinischer Gerä t e (z. B.
Herzschrittmacher, Hö r gerä t e) auftreten. Ebenfalls
kann eine Schä d igung von Menschen und Tieren in un-
mittelbarer Umgebung nicht ganz ausgeschlossen
werden. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug mit
®
Bluetooth
nicht in der Nä h e von medizinischen Ge-
rä t en, Tankstellen, chemischen Anlagen, Gebieten mit
Explosionsgefahr und in Sprenggebieten. Verwenden
Sie das Elektrowerkzeug mit Bluetooth
zeugen. Vermeiden Sie den Betrieb ü b er einen lä n ge-
ren Zeitraum in direkter Kö r pernä h e.
Die Wortmarke Bluetooth® wie auch die Bildzeichen (Lo-
gos) sind eingetragene Marken und Eigentum der
Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Verwendung dieser Wort-
1 609 92A 8KY | (07.03.2023)
marke/Bildzeichen durch die Robert Bosch Power Tools
GmbH erfolgt unter Lizenz.
Machen Sie Warnschilder am Elektrowerkzeug nie-
u
mals unkenntlich.
Das Elektrowerkzeug wird mit einem Laser-Warn-
u
schild ausgeliefert (siehe Tabelle "Symbole und ihre
Bedeutung").
Nehmen Sie keine Änderungen an der Lasereinrich-
u
tung vor. Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Einstellmöglichkeiten können Sie gefahrlos nutzen.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille (Zubehör) nicht
u
als Schutzbrille. Die Laser-Sichtbrille dient zum besse-
ren Erkennen des Laserstrahls; sie schützt jedoch nicht
vor der Laserstrahlung.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille (Zubehör) nicht
u
als Sonnenbrille oder im Straßenverkehr. Die Laser-
Sichtbrille bietet keinen vollständigen UV-Schutz und ver-
mindert die Farbwahrnehmung.
Vorsicht – wenn andere als die hier angegebenen Be-
u
dienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder an-
dere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies
zu gefährlicher Strahlungsexposition führen.
Tauschen Sie den eingebauten Laser nicht gegen
u
einen Laser anderen Typs aus. Von einem nicht zu die-
sem Elektrowerkzeug passenden Laser können Gefahren
für Personen ausgehen.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres
Elektrowerkzeugs von Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte
die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpreta-
tion der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser
und sicherer zu gebrauchen.
Symbole und ihre Bedeutung
®
nicht in Flug-
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Perso-
nen oder Tiere und blicken Sie nicht selbst in
den direkten oder reflektierten Laserstrahl.
Dadurch können Sie Personen blenden, Unfälle
verursachen oder das Auge schädigen.
Klasse 1
Verbraucher-Laser-Produkt
Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in
den Sägebereich, während das
Elektrowerkzeug läuft. Beim Kontakt
mit dem Sägeblatt besteht Verletzungs-
gefahr.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Bosch Power Tools

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gcm 18v-216 dc professional