Télécharger Imprimer la page

Bezzera MATRIX DUO Manuel D'instructions page 89

Masquer les pouces Voir aussi pour MATRIX DUO:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 62
4 - INSTALLATION DER
MASCHINE
4.1 Hinweise
Die Installation muss von qualifiziertem Personal
nach den vom Hersteller gelieferten Anleitungen
und unter Berücksichtigung der geltenden Geset-
ze durchgeführt werden.
Die Maschine muss an einem Ort aufgestellt
und installiert werden, an dem der Betrieb und
die Wartung ausschließlich durch qualifiziertes
Personal erfolgen. Die Maschine kann in Küchen-
bereichen in Geschäften, Büros und anderen Ar-
beitsumgebungen, Agritourismus-Betrieben, für
Kunden in Hotels, Motels und in anderen häus-
lichen Bereichen, B&B, usw. verwendet werden.
4.2 Vorbereitung des
Installationsorts
Die Unterlage der Maschine auf eine horizontale,
nivellierte, trockene, glatte, robuste, stabile Flä-
che stellen, die so hoch positioniert ist, dass sich
der Tassenwärmer auf einer Höhe von mindestens
150 cm vom Boden befindet.
Keinen Wasserstrahl auf das Gerät richten und es
nicht an Orten installieren, an ein Wasserstrahl
auftreten kann.
Damit ein normaler Betrieb garantiert ist, muss das
Gerät an Orten aufgestellt werden, an denen die
Temperatur zwischen +5°C und +32°C liegt und
eine Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70% besteht.
Sollte die Gerät Temperaturen unter 0°C ausge-
setzt werden, ist wie folgt vorzugehen:
- sicherstellen, dass sich das Gerät mindestens
24 Stunden lang an einem Ort mit einer Tem-
peratur von über +15 °C befand, bevor sie
eingeschaltet wird.
Die Maschine wird elektrisch betrieben und benö-
tigt für ihren Betrieb:
- den Anschluss an das Stromnetz.
- einen Abwasseranschluss.
4.2.1 Anschluss an das Stromnetz
Hinweise:
- Die elektrische Anlage muss den geltenden
gesetzlichen Vorschriften entsprechen und
über eine Erdung verfügen.
Die Maschine wird mit Netzkabel und Stecker ge-
liefert.
MOD.
4.2.2 Wasserversorgungsarten
Die Maschine wird im Behälter-Modus geliefert;
bevor Sie Wasserversorgungsart auf den Wasse-
ranschluss-Modus umstellen, befolgen Sie die An-
weisungen für den Wasseranschluss (siehe Absatz
4.2.3) und wählen Sie anschließend den Modus
WASSERANSCHLUSS über das Einstellungsmenü
(siehe Absatz 5.13) aus
Hinweise:
Bewahren Sie die für den Verschluss des Was-
seranschlusses notwendigen Teile auf, um eine
zukünftige Verwendung der Maschine im BEHÄL-
TER-Modus zu ermöglichen.
Die Umstellung vom BEHÄLTER-Modus auf den
WASSERANSCHLUSS-Modus oder umgekehrt
führt zu einer Änderung des von der Rotation-
spumpe erzeugten Drucks, der wie im Absatz 4.3
des vorliegenden Handbuchs beschrieben, einge-
stellt werden kann.
4.2.3 Anschluss an die
Wasserversorgung
(WASSERANSCHLUSS-Modus)
Bei der Umstellung vom Behälter-Modus auf den
Wasseranschluss-Modus muss vor dem Öffnen
des Wasserabsperrhahns der Maschine zuerst der
Behälter entfernt und der Wasserversorgungsver-
schluss (Abb. 10 Pos. 1) unter dem Behälter an-
gebracht werden.
Sicherstellen, dass die Wasserleitung an ein Trin-
kwassernetz mit einem Betriebsdruck von 0 - 6
bar (0 - 0,6 MPa) angeschlossen ist.
Falls der Druck im Wassernetz über 6 bar (0,6
MPa) liegt, ist ein Druckminderer zu verwenden.
Einen Absperrhahn vor dem Maschinenanschluss
montieren.
Der Wasserzufuhrschlauch (Abb. 03; Pos. 4) wird
mit einem G-1/8"-Gewinde geliefert.
4.2.4 Abwasseranschluss
Schließen Sie an den entsprechenden Abflussan-
schluss der Maschine und an den offenen Sipho-
nabfluss einen Gummischlauch (Abb. 03; Pos.
12) mit einem inneren Durchmesser von 10 mm
89
BEZZERA MATRIX-DUO

Publicité

loading