Reinigung und Pflege
Zubehör desinfizieren
Autoklavieren
8.5
Wartung
Gummidichtung des Schleu-
derraums fetten
Tragzapfen fetten
Zubehör prüfen
Schleuderraum auf Schäden
prüfen
Motorwelle fetten
Zubehör mit begrenzter Ver-
wendungsdauer
28 / 33
5.
Nach dem Einsatz von Desinfektionsmitteln, die Reste des Desinfekti-
onsmittels mit einem feuchten Tuch entfernen.
6.
Die Flächen müssen unmittelbar nach der Reinigung getrocknet
werden.
1.
Das Zubehör mit dem Desinfektionsmitteln desinfizieren.
2.
Alle Hohlräume luftblasenfrei mit Desinfektionsmittel benetzen.
3.
Nach dem Einsatz von Desinfektionsmitteln, die Reste des Desinfekti-
onsmittels abtrocknen lassen oder entfernen.
Der Rotor und das Zubehör dürfen nicht autoklaviert werden.
Dichtungsring mit einem Gummi-Pflegemittel leicht einreiben.
1.
Zubehör entfernen.
2.
Tragzapfen reinigen.
3.
Nach dem Einsatz von Reinigungsmitteln, die Reste des Reinigungs-
mittels mit einem feuchten Tuch entfernen.
4.
Tragzapfen und Nutgehänge mit Hettich Tubenfett 4051 fetten.
5.
Überschüssiges Fett im Schleuderraum muss entfernt werden.
1.
Zubehör sind auf Verschleiß und Korrosionsschäden zu prüfen.
2.
Rotor auf festen Sitz prüfen.
Schleuderraum auf Schäden prüfen.
1.
Zubehör entfernen.
2.
Motorwelle reinigen.
3.
Nach dem Einsatz von Reinigungsmitteln, die Reste des Reinigungs-
mittels mit einem feuchten Tuch entfernen.
4.
Motorwelle und mit Hettich Tubenfett 4051 fetten.
5.
Überschüssiges Fett im Schleuderraum muss entfernt werden.
Die Verwendung von bestimmten Zubehör ist zeitlich begrenzt. Aus Sicher-
heitsgründen darf das Zubehör nicht mehr verwendet werden, wenn ent-
weder die darauf gekennzeichnete maximal erlaubte Anzahl der Laufzyklen
oder das darauf gekennzeichnete Ablaufdatum erreicht ist.
■
Die maximal zulässige Anzahl der Laufzyklen oder das Ablaufdatum ist
auf dem Zubehör ersichtlich.
■
Die Zentrifuge ist mit einem Zyklenzähler ausgestattet.
Rev.: 12 / 10.2023
AB2300de