Wilo Stratos MAXO-D 32/0,5-12 Notice De Montage Et De Mise En Service page 80

Masquer les pouces Voir aussi pour Stratos MAXO-D 32/0,5-12:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 220
de
80
Kommunikationsschnittstellen: Einstellung und Funktion
...►
Regelbetrieb einstellen
Einstellungsassistent
Aktuell: Heizkörper - Differenzdruck ...
Sollwert Förderhöhe (Δp-v)
Aktuell: 6,0 m
Externe Sollwertquelle
Aktuell: Analogeingang 2
Nachtabsenkung
Erkennung: Ausgeschaltet
Fig. 66: Externe Sollwertquelle
Mögliche Auswahl:
Eingang für externen Sollwert einstellen
Sollwertquelle auswählen
Sollwertquelle einstellen
Ersatzsollwert bei Kabelbruch
Tab. 41: Eingang für externen Sollwert einstellen
In „Sollwertquelle" auswählen kann die Sollwertquelle geändert werden.
Sollwertquelle
Interner Sollwert
Analogeingang 1
Analogeingang 2
CIF-Modul
Fig. 67: Sollwertquelle
Wenn ein Analogeingang als Quelle dient, muss die Sollwertquelle konfiguriert werden.
Dazu „Sollwertquelle einstellen" wählen.
Eingang für externen Sollwert einstellen
Sollwertquelle auswählen
Sollwertquelle einstellen
Ersatzsollwert bei Kabelbruch
Tab. 42: Eingang für externen Sollwert einstellen
Mögliche Auswahl an einzustellenden Nutzungsarten:
Binden des Sollwerts an
eine externe
Sollwertquelle und
Einstellung der
Sollwertquelle
vornehmen.
Sollwert kommt von
Analogeingang (AI2)
WILO SE 2018-11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières