Einstellungsmenü - Wilo Stratos MAXO-D 32/0,5-12 Notice De Montage Et De Mise En Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Stratos MAXO-D 32/0,5-12:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 220
de
9.2
Einstellungsmenü
70
Doppelpumpenbetrieb
HINWEIS
Für die Installation und Konfiguration zweier Einzelpumpen zu einer Doppelpumpe
siehe Kapitel 6.7 "Wilo Net - grüner Klemmenblock", Kapitel 9 "Doppelpumpenbe-
trieb" und Kapitel 10.6 "Anwendung und Funktion der Wilo Net-Schnittstelle."
▪ Bei Ausfall/Störung/Kommunikationsunterbrechung übernimmt die funktionsfähige
Pumpe den vollständigen Betrieb. Die Pumpe läuft als Einzelpumpe nach den einge-
stellten Betriebsmodi der Doppelpumpe. Die Reservepumpe startet direkt nach Erken-
nen eines aufgetretenen Fehlers.
Im Menü „Doppelpumpenbetrieb" kann sowohl eine Doppelpumpenverbindung herge-
stellt oder getrennt werden, als auch die Doppelpumpen-Funktion eingestellt werden.
Im Menü
Einstellungen
1.
Doppelpumpenbetrieb wählen.
Einstellungen
Regelbetrieb einstellen
Einstellungsassistent, Sollwerte, Opti...
Handbedienung
Manuelle Übersteuerung
Doppelpumpenbetrieb
Doppelpumpe einstellen
Externe Schnittstellen
Analog, Digital, SSM, SBM ...
Fig. 60: Menü Doppelpumpenbetrieb
Menü „Doppelpumpen-Funktion"
Wenn eine Doppelpumpenverbindung hergestellt ist, kann im Menü „Doppelpumpen-
Funktion" zwischen
▪ Haupt-/Reservebetrieb und
▪ Wirkungsgradoptimierter Spitzenlastbetrieb (Additionsbetrieb)
umgeschaltet werden.
HINWEIS
Beim Umschalten der Doppelpumpenfunktion werden verschiedene Parameter der
Pumpe grundlegend geändert. Die Pumpe wird danach automatisch neu gestartet.
Menü „Pumpentausch-Intervall"
Wenn eine Doppelpumpenverbindung hergestellt ist, kann im Menü „Pumpentausch-
Intervall" das Zeitintervall des Pumpentauschs eingestellt werden. Zeitintervall: zwi-
schen einer halben und 24 Stunden.
Menü „Doppelpumpe verbinden"
Wenn noch keine Doppelpumpenverbindung hergestellt ist, im Menü
gen"
1.
„Doppelpumpenbetrieb"
2.
„Doppelpumpe verbinden" wählen.
Wenn die Wilo Net Verbindung hergestellt ist (siehe Kapitel Wilo Net), erscheint unter
„Doppelpumpe verbinden" eine Liste erreichbarer und passender Doppelpumpenpart-
Einstellungen des
Doppelpumpenbetriebs,
Adressierung
Doppelpumpenpartner,
Modus etc.
„Einstellun-
WILO SE 2018-11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières