Auspacken/Lieferung; Gerätebeschreibung; Funktionseigenschaften; Hinweis - Nilfisk RS 851 Instructions D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

AUSPACKEN/LIEFERUNG

In der Regel wird das Gerät vollständig montiert und betriebsbereit geliefert, sodass der Kunde nichts auspacken bzw. montieren
muss.
Überprüfen, ob folgende Teile geliefert wurden:
Technische Unterlagen:
Betriebsanleitung der Kehrmaschine
Handbuch des Dieselmotors
Ersatzteilliste der Kehrmaschine
Schaltplan
Betriebsanleitung und Ersatzteilliste des folgenden optionalen Kits:
Kamerakit
GERÄTEBESCHREIBUNG

FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN

Die Kehrmaschine wurde zur Reinigung durch Kehren und Saugen von Straßen sowie glatten und festen Böden im privaten und
industriellen Bereich sowie zur Aufnahme von Staub und leichten Abfällen und die Bedienung durch Fachpersonal entwickelt und
nach erfolgter Sicherheitsprüfung gebaut.

HINWEIS

Alle in dieser Betriebsanleitung angegebenen Positions- und Richtungsangaben, wie vorwärts und rückwärts, vorn und hinten,
rechts und links, beziehen sich auf die Bedienperson in Fahrposition auf dem Sitz (14, Abb. E).

BESCHREIBUNG

Beschreibung der Steuer- und Bedienelemente
(Siehe Abb. D)
1.
Instrumentenbrett und Bedienelemente
2.
Instrument
3.
Kontrollleuchte Abfallbehälter angehoben
4.
Kontrollleuchte Fernlicht
5.
Kontrollleuchte Standlicht
6.
Kontrollleuchte Blinker
7.
Batteriekontrollleuchte
8.
Kontrollleuchte Dieselmotoröldruck
9.
Kontrollleuchte allgemeine Motorstörung (hohe
Temperatur)
10.
Kontrollleuchte hohe Öltemperatur Hydraulikanlage und
Störung Hydraulikkreislauf
11.
Kontrollleuchte Vorglühen Glühkerzen
12.
Kontrollleuchte Feststellbremse
13.
Kontrollleuchte Dieselmotorluftfi lter verstopft
14.
Kontrollleuchte Wasser im Kraftstofffi lter
15.
Joystick dritter Seitenbesen (*) zur Steuerung folgender
Funktionen (nach Aktivierung des Ein-Schalters des dritten
Seitenbesens):
Nach vorn: dritten Seitenbesen absenken
Nach hinten: dritten Seitenbesen anheben
Nach rechts: Arm nach rechts schwenken
Nach links: Arm nach links schwenken
16.
Sicherheitstaste (zur Aktivierung der anderen
Joysticktasten gedrückt halten) (*)
17.
Display (**)
18.
Taste Abfallbehälter absenken (*)
19.
Taste Abfallbehälter anheben (*)
20.
Schalter Warnblinker
21.
Schalter Abfallbehälterklappe öffnen/schließen
22.
Schalter vordere Schmutzfangklappe anheben
23.
Schalter Scheibenwascher
24.
Zündschlüssel
25.
Sicherungskasten rechts
26.
Fahrpedal
BETRIEBSANLEITUNG
27.
Schalter Wasserpumpen Staubabscheidungsanlage:
Mit dem Schalter in Stellung I spritzen die Düsen eine
mittlere Wassermenge
Mit dem Schalter in Stellung II spritzen die Düsen die
maximale Wassermenge
28.
Lenkrad
29.
Schalter Seitenbesen (Stellung I) und dritten Seitenbesen
(Stellung II) einschalten
30.
Wählschalter Ober- bzw. Unterlicht
31.
Bremspedal
32.
Tank Scheibenwaschfl üssigkeit
33.
Schalter Scheibenwischer
34.
Sicherungskasten links
35.
Kombischalter (***)
36.
Joystick für Saugmund, Seitenbesen, Abfallbehälter (*)
37.
Taste Saugmund und Seitenbesen absenken (*)
38.
Taste Saugmund und Seitenbesen anheben (*)
39.
Taste Abfallbehälter waagerecht stellen (*)
40.
Taste Abfallbehälter kippen (*)
41.
Taste Saugmund und Seitenbesen nach links schwenken
(*)
42.
Taste Saugmund und Seitenbesen nach rechts schwenken
(*)
43.
Scroll-Taste Displayanzeige
44.
Sicherheitsaufkleber
45.
Notausschalter
(*)
In Geräten mit Linkssteuerung befi nden sich diese Bauteile
auf der linken Tür der Fahrzeugkabine.
(**)
Siehe Displayfunktionen auf der folgenden Seite.
(***)
Siehe Funktionen des Kombischalters auf der folgenden
Seite.
RS 851
33018305(3)2010-01 A
DEUTSCH
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières