1.
ANWEISUNGEN
1.1
Allgemeine Anweisungen
1.2
Sicherheitshinweise
1.3
Empfohlener Brennstoff
1.4
Andere Brennstoffe
1.5
Herdbestandteile
1.6
Zubehör
2.
MONTAGE
2.1
Hinweise
2.2
Sicherheitsabstände
2.3
Montage der Seitenwände (Ausfürung Rustik)
2.4
Rauchabzug
2.5
Richtige Abmessungen und Formen des Rauchabzugs
2.6
Rauchabzugsrohr
2.7
Schornsteinaufsatz
2.8
Anschluss- oder Rauchrohrstutzen
2.9
Rauchausgänge
2.10
Richtiger Anschluss an den Rauchabzug
2.11
Rauchausgang seitlich (Optional)
2.12
Frischluftzufuhr
2.13
Sockelregulierung (MZ)
2.14
Einstellung des TeleskopSockels (MZ)
2.15
Elektrische Anschlüsse
2.16
Türanschlag wechseln
2.17 Erste Inbetriebnahme
2.18
Setzungserscheinungen
3.
GEBRAUCH
3.1
Betrieb des Holzherdes
3.2
Anheizen
3.3
Luftregulierung
3.4
Kochen auf der Herdplatte
3.5
Backen und Braten im Backofen
3.6
Dampfableitungsventil
3.7
Backofenbeleuchtung
3.8
Heizen
3.9
Backblech auf Teleskopschienen
3.10
Backblechhalter
3.11
Zubehörfach (MMZ)
3.12
Holzlade (MMZ)
INHALTSVERZEICHNIS
64
S.
34
S.
34
S.
34
S.
35
S.
35
S.
35
S.
36
S.
37
S.
37
S.
37
S.
38
S.
39
S.
39
S.
40
S.
40
S.
41
S.
41
S.
41
S.
42
S.
43
S.
44
S.
45
S.
46
S.
47
S.
47
S.
47
S.
48
S.
48
S.
48
S.
49
S.
50
S.
50
S.
51
S.
51
S.
52
S.
52
S.
53
S.
53
S.
53