Wartung; Reinigen Des Filters Des Magnetventils Der Wasserzufuhr; Reinigung Und Desinfektion - Bartscher 104.825A Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Die folgenden Vorgänge dürfen erst dann ausgeführt werden, nachdem man das Gerät von der elektrischen Versorgung getrennt
hat. Die Arbeit muss außerdem durch einen spezialisierten Techniker ausgeführt erden
• Alle Vorgänge, bei denen man Teile aus Blech berührt, sind mit Schutzhandschuhen auszuführen, um Schnittverletzungen zu
vermeiden
Das Gerät hat eine elektronische Vorrichtung für die Einstellung der von Mal zu Mal zu entnehmenden Eiswürfelmenge.
Um die Abgabezeit und proportional dazu die abgegebene Eiswürfelmenge zu erhöhen bzw. zu verringern, sind die folgenden Schritte
erforderlich:
• Die Schale (20) herausnehmen
• Die Schrauben (21) von der Frontplatte entfernen. Dazu einen Kreuzschraubenzieher verwenden
• Die Frontplatte nach oben herausziehen
• Den Drehschalter (22) auf der elektronischen Vorrichtung im Uhrzeigersinn drehen, um die Eiswürfelmenge zu erhöhen, die bei
jedem Drücken der Taste abgegeben wird, sie im Gegenuhrzeigersinn drehen, um die Menge zu verringern
8.2 MODELL MIT KALTWASSERVERTEILER (Abb. 12)
Das Gerät wird mit einem Kaltwasserverteiler geliefert, der sich seitlich vom Eiswürfelbehälter befindet. Um das gekühlte Wasser zu
entnehmen, reicht es aus, ein Glas zu nehmen und leicht auf die Taste (23) zu drücken, um das kalte Wasser zu erhalten. Wenn man die
Taste loslässt, wird kein Wasser mehr abgegeben.
Sollte das Gerät einen Filter auf dem Kreislauf des Kaltwasserverteilers haben, sind die Anweisungen zu lesen, die auf dem Aufkleber des
Filters stehen, um auch die Zeiten zu beachten, die der Hersteller des Filters selbst zum Ersetzen empfiehlt.

9 WARTUNG

9.1 REINIGEN DES FILTERS DES MAGNETVENTILS DER WASSERZUFUHR (Abb. 13)
Sämtliche Arbeiten in diesem Absatz beschriebenen müssen, wie bereits für die oben aufgeführten Wartungsarbeiten
beschrieben, nach Unterbrechung der Strom- und Wasserzufuhr von professionell befugtem und qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Den am Magnetventil des Wasserzuflusses eingesetzten Filter (24) in wenigstens zweimonatigen Abständen reinigen. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
• Schalten Sie das Gerät mit dem dafür vorgesehenen Schalter (7 Abb. 4) ab und ziehen Sie den Stecker (wenn vorgesehen) aus der
Steckdose
• Schließen Sie die Wasserzufuhr durch den dafür vorgesehenen Absperrhahn (8 Abb. 4)
• Schrauben Sie den Schlauchanschluss (14) ab, der auf dem Auslass des an der Rückseite des Geräts befindlichen Magnetventils
(Vorderseite beim eingebauten Modell) sitzt. Für das Einbaumodell ist zuerst die Platte zu entfernen, so wie es unter Punkt 5.2.a
beschrieben ist
• Nehmen Sie den Filter (24) mit Hilfe einer Zange aus seiner Halterung, ohne dabei das Schraubgewinde des Wasseranschlusses zu
beschädigen
• Reinigen Sie den Filter unter einem Wasserstrahl von allen Rückständen; falls er zu schmutzig ist, ersetzen Sie ihn
Nach erfolgter Reinigung setzen Sie den Filter wieder ein und schrauben Sie den Wasseranschluss erneut an. Beachten Sie alle hierzu
auf den vorderen Seiten dieser Bedienungsanleitung gegebenen Hinweise.
Nach Beendigung dieses Vorgangs stellen Sie die Strom- und Wasserversorgung des Gerätes wieder her.
9.2 MODELLE MIT LUFTKONDENSATION (Abb. 14)
Bei Modellen mit Luftkondensation ist es sehr wichtig, den gerippten Kondensator und den entsprechenden Außenfilter (wenn vorhanden)
immer sauber zu halten.
Lassen Sie den gerippten Kondensator regelmäßig mindestens alle zwei Monate vom Kundendienst reinigen. Der Kundendienst kann
diese Reinigung in das Wartungsprogramm des Gerätes aufnehmen.
Die Reinigung des Außenfilters (wo vorhanden) muss mindestens einmal pro Monat durchgeführt werden, wobei man sich an folgende
Anweisungen halte:
• Halten Sie das Gerät an und schalten Sie es mit dem dafür vorgesehenen Schalter (7 Abb. 4) ab
• Öffnen Sie das Plastikgitter
• Nehmen Sie den Filter heraus und halten Sie ihn fern vom Gerät
• Entfernen Sie mit Pressluft den Staub vom Filter
• Setzen Sie den Filter wieder ein und schließen Sie das Plastikgitter
9.3 MASSNAHMEN ZUR REINIGUNG UND DESINFEKTION
Bei Ihrem Fachhändler erhalten Sie ein Reinigungs- und Desinfektionskit, das eigens für dieses Gerät zusammengestellt wurde.
Verwenden Sie niemals ätzende Mittel, um das Gerät vom Kalkstein zu befreien, denn sie verursachen schwere Schäden an
den Materialien und Komponenten des Gerätes. Außerdem erlischt dadurch eine jegliche Form des Garantieanspruchs.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières