Inbetriebnahme; Wartung - Burkert S030 Manuel Utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour S030:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

richtig
richtig
Bild 5:
Zusätzliche Empfehlungen für die Installation
installation der Fittings mit Schweißenden
Die beschriebenen allgemeinen Installationsemp-
fehlungen einhalten.
deutsch
36
installation eines Fittings mit Flanschen
Den ordnungsgemäßen Zustand der Dich-
tungen kontrollieren.
Eine für den Prozess (Temperatur, Flüssigkeit)
geeignete Dichtung in die Rille jedes Endes
legen.
Zur Befestigung des Fittings an der Rohrleitung den
Flansch festziehen.
Sich vergewissern, dass die Dichtung in der Rille
beim Festziehen des Flanschs nicht verrutscht.
8.

inbeTRiebnahMe

WARnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer inbetriebnahme!
Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie
Schäden am Fitting und seiner Umgebung führen.
Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass
der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungs-
personal bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
Besonders zu beachten sind die Sicherheitshinweise
und die Bestimmungsgemäße Verwendung.
Die Anlage darf nur durch ausreichend geschultes Per-
sonal in Betrieb genommen werden.
deutsch
38
falsch
falsch
HinWEis!
die dichtung des Fittings mit schweißenden kann
beim schweißen beschädigt werden.
Vor dem Verschweißen der Schweißenden die 4
Befestigungsschrauben der Armatur lösen.
Die Armatur abnehmen.
Die Dichtung herausnehmen.
Die Schweißenden verschweißen.
Nach dem Verschweißen die Dichtung wieder korrekt
in die Rille einlegen.
Die Armatur wieder anbringen.
Die 4 Schrauben über Kreuz mit einem Drehmoment
von 1,5 Nm festziehen.
installation der Fittings mit clamp-
enden
Den ordnungsgemäßen Zustand der Dich-
tungen kontrollieren.
Für den Prozess (Temperatur, Flüssigkeit)
geeignete Dichtungen in die Rillen des Clamp-
Fittings legen.
Das Clamp-Fitting mit einer Schelle an der Leitung
befestigen.
deutsch
9.

WaRTung

Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage!
Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeits-
zirkulation stoppen und den Druck ablassen.
Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
Schutzhandschuhe benützen, um das Fitting anzufassen.
Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeits-
zirkulation stoppen und die Rohrleitung leeren.
Leicht brennbare Stoffe vom Fitting fernhalten.
Verletzungsgefahr aufgrund der art der Flüssigkeit!
Beachten Sie die Bestimmungen, die auf dem Gebiet
der Unfallverhütung und der Sicherheit in Kraft sind und
die sich auf die Verwendung aggressiver Flüssigkeiten
beziehen.
WARnunG!
gefahr durch unsachgemäße Wartungsarbeiten!
Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachper-
sonal und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden!
Nach jedem Eingriff an der Anlage einen kontrollierten
Wiederanlauf gewährleisten.
deutsch
37
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières