Eversense XL CGM-Systemkomponenten
Das System umfasst:
1) einen kleinen Sensor, der von einem Arzt subkutan eingesetzt wird,
2) einen abnehmbaren Smart Transmitter, der über dem Sensor getragen wird, und
3) eine Mobile App zum Anzeigen der Glukosewerte.
Eversense XL-Sensor
Der Sensor wird (am Oberarm) unter der Haut eingesetzt und misst die Glukose in der Gewebsflüssigkeit. Diese Glukosespiegel werden dann vom
Smart Transmitter berechnet und an die App gesendet.
Der Eversense XL Sensor hält bis zu 180 Tage lang weiterhin Glukosewerte liefern. Der Sensor verfügt über einen Silikonring, der eine geringe Menge
Dexamethasonacetat enthält, ein entzündungshemmendes Steroidarzneimittel. Das Dexamethasonacetat minimiert Entzündungsreaktionen, ganz
Sensor
ähnlich wie bei einigen gängigen Medizingeräten, wie beispielsweise Herzschrittmachern.
Für das subkutane Einsetzen des Sensors werden Spezialwerkzeuge mitgeliefert. Weitere für das Verfahren benötigte und nicht im Eversense XL
Werkzeugset zum Einsetzen enthaltene Materialien sind im
Abschnitt 4
aufgelistet.
Eversense XL Smart Transmitter
Der abnehmbare Smart Transmitter wird extern über dem Sensor getragen und versorgt den Sensor mit Energie. Er sendet Glukosedaten drahtlos
(über Bluetooth) an die Mobilgeräte-App. Ferner sendet der Smart Transmitter Warnungen, die entsprechend der voreingestellten Glukosewerte
am Körper vibrieren. Er verfügt über einen Akku und kann bis zu einem Jahr lang wiederverwendet werden. Das Eversense XL Einsetz-Werkzeugset
enthält Klebepflaster für den Patienten, die dieser täglich wechseln soll.
Smart Transmitter
Eversense XL App
Eversense XL App
Hinweis:
Entspricht nicht der
Die Eversense XL App ist eine Softwareanwendung, die auf einem mobilen Gerät (z. B. einem Smartphone) ausgeführt wird und die Glukosedaten auf
tatsächlichen Größe
verschiedene Weise anzeigt. Darüber hinaus sendet sie Warnungen auf Basis der voreingestellten Glukosewerte.
8
Anleitung zum Einsetzen und Entfernen des Eversense XL CGM-Sensors