Télécharger Imprimer la page

eversense XL Instructions page 38

Insertion et le retrait du capteur mgc
Masquer les pouces Voir aussi pour XL:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Clarke-Error-Grid-Genauigkeit nach Glukosespiegel
YSI-Glukosebereich
Anzahl der verglichenen
(mg/dL)
CGM-YSI-Messwerte
≤ 70
71–180
> 180
Gesamt
Clarke-Error-Grid-Genauigkeit nach Tragedauer
Prozentwerte sind mit einfacher Genauigkeit angegeben.
Anzahl der verglichenen
Tragezeitraum
CGM-YSI-Messwerte
Tage 1–30
Tage 1-60
Tage 1-90
Tage 1–120
Tage 1-150
Tage 1-180
38
Anleitung zum Einsetzen und Entfernen des Eversense XL CGM-Sensors
A
632
75,2 %
14.699
81,8 %
6.196
91,3 %
21.527
84,3 %
A
10.761
84,4 %
15.143
84,8 %
16.572
84,8 %
19.244
84,5 %
20.219
84,5 %
21.527
84,3 %
Clarke-Score
B
C
D
1,6 %
0,0 %
23,3 %
18,2 %
0,0 %
0,0 %
8,4 %
0,1 %
0,2 %
14,9 %
0,0 %
0,7 %
Clarke-Score
B
C
D
14,7 %
0,1 %
0,9 %
14,4 %
0,0 %
0,8 %
14,5 %
0,0 %
0,7 %
14,7 %
0,0 %
0,8 %
14,7 %
0,0 %
0,8 %
14,9 %
0,0 %
0,7 %
Insgesamt fielen 84,3 % der CGM-Messungen
in Zone A. Das bedeutet, dass die CGM-
E
Messungen bei einer großen Mehrheit
der Messungen in hohem Maße mit den
0,0 %
Referenzwerten übereinstimmten.
0,0 %
0,0 %
0,0 %
Insgesamt fielen 84,3 % der CGM-Messungen
in Zone A. Das bedeutet, dass die CGM-
E
Messungen bei einer großen Mehrheit
der Messungen in hohem Maße mit den
0,0 %
Referenzwerten übereinstimmten. Darüber
0,0 %
hinaus gab es bei den Prozentsätzen in
0,0 %
Zone A mit zunehmender Tragedauer
keine wirklichen Unterschiede.
0,0 %
0,0 %
0,0 %

Publicité

loading

Produits Connexes pour eversense XL