Die Studie ergab, dass 84,4 % der gesamten mit dem CGM-System gemessenen Werte innerhalb von ±20 % der YSI-Werte, 94,3 % innerhalb von ±30 % der YSI-Werte und 97,6 % innerhalb von ±40 % der
YSI-Werte lagen. In der nachfolgenden Tabelle sind die Werte prozentual nach Glukosebereich aufgeschlüsselt.
Differenz zwischen CGM-System-Messwerten und YSI-Messungen nach Glukosespiegel
YSI-Glukosebereich
Anzahl der verglichenen
(mg/dL)
CGM-YSI-Messwerte
≤ 70*
71–180
> 180
Gesamt
*Die absolute Abweichung vom YSI-Messwert wird in mg/dL gemessen, wenn der YSI-Messwert ≤ 70 mg/dL ist.
Wenngleich sowohl bei den YSI als auch bei den Sensormessungen Gerätemessfehler vorgelegen haben können und obwohl bei interstitiellen Werten (Sensor) im Vergleich zu den Blutwerten (YSI)
bekanntermaßen zeitliche. Verzögerungen in ihrer Reaktion auf veränderte Blutzuckerspiegel zu verzeichnen sind, wurde nachgewiesen, dass mindestens 80 % der Differenzen innerhalb des 20-%-Bereichs
lagen/20 mg/dL (20 % bei YSI-Werten über 70 mg/dL, innerhalb von 20 mg/dL bei YSI-Werten ≤ 70 mg/dL). Die Übereinstimmung stieg bei den Differenzen innerhalb von 30 %/30 mg/dL auf über 90 % und
bei den Differenzen innerhalb von 40 %/40 mg/dL auf über 95 %.
36
Anleitung zum Einsetzen und Entfernen des Eversense XL CGM-Sensors