Nicht enthaltene Gegenstände: Andere Instrumente, Werkzeuge und Ausrüstungsteile für das Verfahren sind nicht im Einsetz-Werkzeugset enthalten und müssen von der Klinik zur Verfügung gestellt
werden. Siehe bitte nachfolgend empfohlene Materialien.
Zum Einsetzen/Entfernen des Sensors empfohlene Materialien (oder Äquivalente):
•
Chlorhexidin- ODER Betadine-Lösung
•
2–3 Sterile Gazepads
•
1 steriles Einweg-Skalpell (z. B. Steriles Einweg-Skalpell, Nr. 15)
•
1 sterile Spritze und Nadel (für Lidocain-Injektion)
•
Steri-Strip Wundverschlussstreifen und/oder verfügbares Nahtmaterial (je nach Vorliebe des Arztes)
•
1 sterile Schere (z. B. Einweg-Schere) zum Abschneiden der Steri-Strips
•
1 steriles Abdecktuch
•
1 steriles Abdecktuch mit Öffnung ca. 56 cm x 64 cm (22 Zoll x 25 Zoll)
•
2 Tegaderm™ + Pad Transparentverband
•
1 Lidocain-HCL ohne Epinephrin (1–2 ml)
•
1 chirurgischer Hautmarker
•
3 sterile latexfreie OP-Handschuhe in der passenden Größe für den Arzt
•
1 sterile mit Kochsalzlösung gefüllte 10-ml-Spritze (nur für das Einsetzen)
•
1 steriler Hämostat (nur für das Entfernen)
Anleitung zum Einsetzen und Entfernen des Eversense XL CGM-Sensors