Télécharger Imprimer la page

Outdoorchef DUALCHEF 315 G Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour DUALCHEF 315 G:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
DIREKTE UND INDIREKTE GRILLMETHODE MIT DEM DUALCHEF
WAS IST DER UNTERSCHIED?
DIREKTE GRILLMETHODE
Wie der Name schon verrät, liegt bei der direkten Grillmethode das Grillgut direkt über der Hitzequelle.
Diese Methode eignet sich für Kurzgebratenes. Dank der hohen Temperatur bildet sich eine schöne Kruste oder das perfekte Grillmuster auf
dem Steak.
INDIREKTE GRILLMETHODE
Beim indirekten Grillen zirkuliert die Hitze um das Grillgut. Durch den geschlossenen Deckel wird der Grill zum Umluftbackofen.
Diese Grillmethode ist ideal für große Fleischstücke, die bei niedrigen Temperaturen gegart werden, schonend zubereiteten Fisch oder knusprig
gebackene Pizza.
Beim GRILLSYSTEM der GAS-GRILLSTATIONEN kann im Handumdrehen von direkter zu indirekter Hitze gewechselt werden.
Für indirektes Grillen, Kochen und Backen das Grillgut in der Mitte des Rostes platzieren und nur die beiden äußeren Brenner zünden.
DIREKTE HITZE
Für direktes Grillen und Kochen:
Grillgut über den eingeschalteten
Brennern platzieren.
GRILLKAMMERBELEUCHTUNG
Die Modelle DUALCHEF S 325 G und DUALCHEF S 425 G verfügen über eine Grillkammerbeleuchtung. Die Halogenlampen (G9, 12 V, 10 W)
werden über das mitgelieferte Netzkabel, welches auf der Rückseite des Grills eingesteckt wird, betrieben. Der Ein- und Ausschalter befindet
sich auf der Bedienkonsole rechts.
ACHTUNG: Die Grillkammerbeleuchtung kann Schaden nehmen, wenn sie im heissen Zustand grösseren Erschütterungen ausgesetzt ist.
OUTDOORCHEF.COM
INDIREKTE HITZE
Für indirektes Grillen, Kochen und Backen:
Grillgut in die Mitte legen, Deckel schliessen und
nur die beiden äusseren Brenner zünden.
14
NACH DEM GRILLEN
1. Stellen Sie den Gasregulierknopf jedes Brenners auf
.
2. Schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
3. Schalten Sie den Hauptschalter der Elektrobox aus.
4. Lassen Sie den Grill ganz auskühlen und reinigen Sie ihn.
5. Decken Sie den Grill mit der passenden Abdeckhaube ab.
ACHTUNG: Lassen Sie den DUALCHEF komplett auskühlen bevor Sie ihn nach dem Grillen bewegen. Die Modelle DUALCHEF S 325 G und
DUALCHEF S 425 G verfügen über eine Halogen-Grillkammerbeleuchtung, welche Schaden nehmen kann, wenn sie im heissen Zustand grossen
Erschütterungen ausgesetzt ist.
ACHTUNG: Die Fettauffangschale darf nur im kalten Zustand zur Entleerung und Reinigung entnommen werden. Das aufgefangene, heisse
Fett kann Verbrennungen hervorrufen. Die Fettauffangschale darf nur mit dem mitgelieferten Griff entnommen werden!
REINIGUNG
Es ist nur eine sehr geringe Reinigung zwischen den Grillgängen erforderlich, da das meiste Fett entweder verdunstet oder in die Fettauffangschale
abgeleitet wird. Verwenden Sie für die Reinigung des Grillrostes eine Grillbürste mit Messingborsten (keine Stahlborsten).
Für eine gründlichere Reinigung der Brennkammer, verwenden Sie den OUTDOORCHEF BARBECUE CLEANER. Wahlweise können Sie einen
Topfschwamm aus Nylon und Seifenwasser verwenden, um alle losen Rückstände zu entfernen. Zum Schluss können Sie die Auffangschale
herausziehen, entleeren und mit dem OUTDOORCHEF BARBECUE CLEANER reinigen. Die Edelstahlkomponenten können Sie mit einem
handelsüblichen Edelstahlreiniger oder einem in Baumärkten erhältlichen Polierschwamm reinigen.
EMPFEHLUNG: Den DGS
HEAT DIFFUSER und die DGS
PROTECTION BARS nach jedem Gebrauch reinigen, um Verkrustungen und
®
®
Fettflammenbrand zu vermeiden.
ANWENDUNG DES OUTDOORCHEF BARBECUE CLEANER
WICHTIG: Der Grill darf während des Einsatzes mit dem OUTDOORCHEF BARBECUE CLEANER nicht in Betrieb sein. Den Händen zuliebe
Handschuhe und möglichst eine Brille tragen. Den Grill oder das Zubehör in noch leicht warmem Zustand gründlich einsprühen und 15–30 Min.
einwirken lassen. Verschmutzte Flächen nochmals einsprühen, gründlich mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
ACHTUNG: Der OUTDOORCHEF BARBECUE CLEANER darf nicht auf pulverbeschichteten Flächen verwendet werden.
ANWENDUNG DES OUTDOORCHEF CHEF CLEANER
WICHTIG: Der Grill darf während der Verwendung des OUTDOORCHEF CHEF-CLEANER nicht in Betrieb sein.
Zum Schutz Handschuhe und Brille tragen. Den Grill oder das Zubehör in noch leicht warmem Zustand einsprühen und 10 Minuten einwirken
lassen, bis sich der Schaum aufgelöst hat.
Bei Bedarf mit einer geeigneten Grillbürste oder einem Nylonschwamm nachreinigen. Danach gründlich mit Wasser abspülen und trocknen.
ACHTUNG: Der OUTDOORCHEF BARBECUE CLEANER darf nicht auf pulverbeschichteten Flächen verwendet werden.
OUTDOORCHEF.COM
15

Publicité

loading