Tecno-gaz Europa B xp Mode D'emploi page 160

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7- INSTALLATION
1 - Den Autoklav an einem für die Sterilisierung angemessenen Ort installieren.
2 - Der Raum muss angemessen, und gemäß den geltenden Richtlinien, beleuchtet und belüftet sein.
3 - Den Autoklav nicht in der Nähe von Wärmequellen und Wasserspritzern installieren.
4 - Den Autoklav auf einer Fläche mit entsprechender Tragfähigkeit und angemessener Größe aufstellen.
5 - Die Aufstellfläche des Autoklaven muss eben und darf nicht schräg sein.
6 - Den Autoklaven auf einer Höhe aufstellen, die dem Bediener die volle Einsicht in die Sterilisierkammer
gestattet und die Reinigung ermöglicht.
7 - Die Tür des Autoklaven öffnen und alle Beutel, für das Verpacken einzelner Instrumente, welche in der
Kammer aufbewahrt sind, herausnehmen.
8 - In der Sterilisierkammer nur das Tablettaufnahmegestell mit den Tabletts lassen. Das gesamte Zubehör
ist in einem dazu bestimmten und den Bediener zugänglichem Fach unterzubringen.
9 - Auf dem Autoklaven dürfen keine Zeitungen, Schalen, Behälter mit Flüssigkeiten, usw. abgestellt
werden.
10 - Sich niemals auf der Tür abstützen, wenn diese offen steht.
11 - Auf der Geräterückseite und an den Geräteseiten ist ein Mindestabstand von 15 cm einzuhalten,
damit die ordnungsgemäße Lüftung des Geräts gewährleistet ist
12 - Vergewissern Sie sich stets, dass das Stromnetz an das der Autoklav angeschlossen wird, den
geltenden Richtlinien und den für das Gerät erforderlichen Daten entspricht.
13 - Das mitgelieferte Stromkabel an der Steckverbindung auf der Autoklav-Rückseite anschließen (Abb.1
Pos. 6).
Das andere Kabelende an einer Steckdose 230 Vac - 2000 Va des Stromnetzes anschließen.
WICHTIG
Vermeiden Sie Verlängerungskabel und Adapterstecker, denn es könnten Mikrounterbrechungen
der Stromzufuhr entstehen, die zu einer Störmeldung führen würden.
160
DXBA408 Rev_14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières