Bedienung; Verfahren Zur Dichtebestimmung - Sartorius YDK03MS Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
5

Bedienung

5.1 Verfahren zur Dichtebestimmung

Zur Bestimmung der Dichte eines Fest körpers wird bei der vorliegenden Messeinrich-
tung das „Archimedische Prinzip" herangezogen:
− Ein in eine Flüssigkeit getauchter Körper erfährt eine nach oben gerichtete
Auftriebs kraft . Diese Kraft ist dem Betrag nach gleich der Gewichtskraft der durch
das Volumen des Körpers verdrängten Flüssigkeit .
− Mit einer hydrostatischen Waage, die es gestattet den Festkörper sowohl in Luft als
auch in Wasser zu wägen, ist es möglich die Dichte eines Festkörpers zu bestim-
men, wenn die Dichte des Auftriebs mediums bekannt ist:
oder
die Dichte einer Flüssigkeit ist zu bestimmen, wenn das Volumen des Tauchkörpers
bekannt ist .
Dabei ist:
Dichte des Festkörpers
ρ
Dichte der Flüssigkeit
ρ (fl)
Gewicht des Festkörpers in Luft
W (a)
Gewicht des Festkörpers in der Flüssigkeit
W (fl)
Auftrieb des Tauchkörpers
G
Volumen des Tauchkörpers
V
W (a) · ρ (fl)
ρ =
W (a) – W (fl)
G
ρ (fl) =
V
Betriebsanleitung YDK03MS | YDK04MS
Bedienung
37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ydk04ms

Table des Matières