Menünavigation; Software Update; Ce-Konformitätserklärung; Gewährleistung Haftungsausschluss - Multiplex MULTImate V 1.42 Instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

-
davon mit Funktionen belegt. Diese Symbole werden in Teil B
dieser Anleitung verwendet, um die Funktionen der MULTImate
darzustellen.
7.2 Menünavigation
a) Bewegen zwischen einzelnen Menüpunkten
Drehen des 3D-Digi-Einstellers nach links
rechts
.
b) Aufrufen eines Untermenüs
Kurzes Drücken des 3D-Digi-Einstellers .
c) Verlassen eines Untermenüs
3D-Digi-Einsteller ganz nach links
Display erscheint: „Zurück ...zum Hauptmenü" /
„Go back ...to main menu".
Bestätigen mit kurzem Druck auf den 3D-Digi-Einsteller .
7.3 Werte einstellen bzw. verändern
Zur Einstellung bzw. Veränderung eines im Display angezeigten
Wertes / Textes gehen Sie wie folgt vor:
a) Aktivieren Sie den Wert durch einen kurzen Tastendruck
Die Zahl oder der Text in der zweiten Displayzeile be-
ginnt zu blinken.
b) Ändern Sie die Zahl bzw. den Text durch Drehen des 3D-
Digi-Einstellers auf den gewünschten Wert bzw. Text (
oder
)
c) Drücken Sie den 3D-Digi-Einsteller nun einmal kurz
Der Einstellmodus ist beendet.
! Tipp: Es stehen zwei Geschwindigkeiten zur Verfügung
Langsames Drehen des 3D-Digi-Einstellers bewirkt eine Verän-
derung des angezeigten Wertes in kleinen Intervallen. Schnelles
Drehen des 3D-Digi-Einstellers bewirkt eine Veränderung des
angezeigten Wertes in der 10-fachen Geschwindigkeit. Dies ist
z.B. beim manuellen Servotest oder der Servowegeinstellung
hilfreich.
7.4 3D-Digi-Einsteller lang drücken
Einige Funktionen erfordern einen langen Tastendruck (länger
als 1 Sek.), um einen eingestellten Wert zu bestätigen oder um
ein unbeabsichtigtes Ausführen der Funktion zu vermeiden.
Die Option „lang drücken" wird im Display links unten durch ein
großes „L" angezeigt.
7.5 Daten des angeschlossenen Geräts auslesen
Ist ein Empfänger, Servo, Regler, ... an die MULTImate ange-
schlossen (
Teil B), werden beim Wechsel vom Hauptmenü in
ein Untermenü bei einigen Geräten automatisch dessen Daten
ausgelesen.
Ist das Auslesen der Daten fehlerhaft, ist der Wechsel in das
Untermenü nicht möglich.
7.6 Menüpunkt „Daten senden" bzw. „Send data"
Möchten Sie die mit der MULTImate geänderten Werte auf das
angeschlossene Gerät (Empfänger, Servo, Regler, ...) übertra-
gen, müssen Sie diese vor Verlassen des Untermenüs über den
Menüpunkt „Daten senden" bzw. „Send data" an das ange-
schlossene Gerät senden.
Verlassen Sie das Menü ohne diesen Menüpunkt zu verwenden,
bleiben die alten Einstellungen im Gerät erhalten und die vorge-
nommenen Änderungen gehen verloren.
7.7 Menüpunkt „Werkseinstellungen" bzw. „Reset"
Mit dem Menüpunkt „Werkseinstellungen" bzw. „Reset" kann
das angeschlossene Gerät (Empfänger, Servo, Regler, ...) auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden (Reset).
7.8 Detaillierte Auflistung der Programmier-, Test sowie
Einstellfunktionen
Eine detaillierte Auflistung der Programmier-, Einstell- sowie
Testfunktionalitäten der MULTImate finden Sie nachfolgend im
Teil B dieser Bedienungsanleitung.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung MULTImate - V1.42
oder
drehen, bis im
8. S
OFTWAREUPDATE
MULTImate ist über den an der Stirnseite des Geräts eingebau-
ten PC-Port updatefähig (
9. CE-K
ONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die Bewertung des Gerätes erfolgte nach europäisch
harmonisierten Richtlinien.
Sie besitzen daher ein Produkt, das hinsichtlich der Konstruktion
die Schutzziele der Europäischen Gemeinschaft zum sicheren
Betrieb der Geräte erfüllt.
Die Konformitätserklärung des Gerätes kann bei der MULTIPLEX
Modellsport GmbH & Co.KG angefordert werden.
10. G
EWÄHRLEISTUNG
H
AFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG übernimmt
keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich
aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in ir-
gendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit gesetzlich
zulässig, ist die Verpflichtung der Firma MULTIPLEX Mo-
dellsport GmbH & Co.KG zur Leistung von Schadenersatz,
gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rech-
nungswert der an dem schadenstiftenden Ereignis unmittelbar
beteiligten Warenmenge der Firma MULTIPLEX Modellsport
GmbH & Co.KG. Dies gilt nicht, soweit die MULTIPLEX Mo-
dellsport GmbH & Co.KG nach zwingenden gesetzlichen Vor-
schriften wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit unbe-
schränkt haftet.
Für unsere Produkte leisten wir entsprechend den derzeit gel-
tenden gesetzlichen Bestimmungen Gewähr. Wenden Sie sich
mit Gewährleistungsfällen an den Fachhändler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Fehlfunktionen,
die verursacht wurden durch:
- unsachgemäßen Betrieb
- falsche, nicht oder verspätet, oder nicht von einer autorisierten
Stelle durchgeführte Wartung
- falsche Anschlüsse
- Verwendung von nicht originalem MULTIPLEX-Zubehör
- Veränderungen/Reparaturen, die nicht von MULTIPLEX oder
einer MULTIPLEX-Service-Stelle ausgeführt wurden
- versehentliche oder absichtliche Beschädigungen
- Defekte, die sich aus der normalen Abnutzung ergeben
- Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen
- oder im Zusammenhang mit Komponenten anderer Hersteller
10. E
NTSORGUNGSHINWEISE
Elektrogeräte, die mit der durchgestrichenen Mülltonne
gekennzeichnet sind, zur Entsorgung nicht in den
Hausmüll geben, sondern einem geeigneten Entsor-
gungssystem zuführen.
In Ländern der EU (Europäische Union) dürfen Elektro-
geräte nicht durch den Haus- bzw. Restmüll entsorgt
werden (WEEE - Waste of Electrical and Electronic Equipment,
Richtlinie 2002/96/EG). Sie können Ihr Altgerät bei öffentlichen
Sammelstellen Ihrer Gemeinde bzw. ihres Wohnortes (z.B. Re-
cyclinghöfen) abgeben. Das Gerät wird dort für Sie fachgerecht
und kostenlos entsorgt.
Mit der Rückgabe Ihres Altgerätes leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz der Umwelt!
Teil B, 2.1).
/
Seite 2/22

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8 2094

Table des Matières