Outdoorchef DUALCHEF 325 G Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour DUALCHEF 325 G:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
WARTUNG DER BLAZING ZONE
Folgende Blazing Zone Bestandteile sollten in regelmässigen Abständen (mindestens einmal jährlich) oder nach längerem Nichtgebrauch
geprüft und gereinigt werden.
Brenner
Um die Brenner zu überprüfen und in regelmässigen Abständen zu reinigen, müssen Sie folgende Schritte beachten: Entnehmen Sie die
komplette BLAZING ZONE Einheit aus dem Seitentisch, gehen Sie dabei gemäss der folgenden Illustration vor:
x2
Gehen Sie nach der Entnahme der BLAZING ZONE Einheit wie folgt vor:
1. Überprüfen Sie den Brenner auf Verformungen oder Risse.
2. Die Venturi Röhren (Rohrstück am Brenner) können mit einer dünnen Flaschenreinigungsbürste gereinigt/ausgebürstet werden.
3. Reinigen Sie die Innenseite des Tragerahmens der Blazing Zone, verwenden Sie dabei keine scharfen oder entzündlichen Reinigungsmittel.
4. Setzen Sie danach die gesamte Blazing Zone Einheit wieder in den Seitentisch, gehen Sie dabei gemäss der separaten Aufbauanleitung vor.
WICHTIG: Wenn Sie zur Reinigung Reinigungsmittel verwenden, müssen Sie den Grill nach der Reinigung richtig austrocknen lassen. Um den
Trocknungsvorgang zu beschleunigen, können Sie die BLAZING ZONE einschalten und auf höchster Stufe einige Minuten lang bei offenem
Deckel ausbrennen.
Gasschlauch
Prüfen Sie den Gasschlauch. Falls dieser spröde sein sollte oder Risse aufweisen sollte, müssen Sie diesen sofort ersetzen.
UNTERHALT
Ein regelmässiger Unterhalt Ihres BLAZING ZONE garantiert ein einwandfreies Funktionieren.
Kontrollieren Sie alle gasführenden Teile mindestens zweimal pro Jahr und jedes Mal nach einer längeren Lagerung. Spinnen und andere
Insekten können Verstopfungen verursachen, welche vor Gebrauch behoben werden müssen.
Wird der Grill regelmässig auf unebenem Gelände verschoben, kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit, ob noch alle Schrauben fest sind.
Wenn Sie den Grill während einer längeren Periode nicht benützen, sollten Sie vor dem erneuten Gebrauch eine PRÜFUNG AUF DICHTHEIT
durchführen. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Gaslieferanten oder an die Verkaufsstelle.
Um Korrosionsschäden zu vermeiden, ölen Sie vor einer längeren Lagerung alle Metallteile ein.
Nach einer längeren Lagerung und mindestens einmal während der Grillsaison sollten Sie den Gasschlauch auf Risse, Knicke und andere
Beschädigungen überprüfen. Ein beschädigter Gasschlauch muss sofort ersetzt werden, wie es im Kapitel SICHERHEITSHINWEISE
beschrieben ist.
Damit Sie sich möglichst lange an Ihrem Grill und der Blazing Zone erfreuen können, schützen Sie ihren Grill, nachdem er ganz abgekühlt
ist, mit einer passenden OUTDOORCHEF Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen. Um Staufeuchtigkeit zu verhindern, die Abdeckhaube nach
Regen entfernen. Abdeckhauben können Sie bei Ihrem Grillhändler beziehen.
OUTDOORCHEF.COM
x3
10
FEHLERBEHEBUNG
Der Brenner zündet nicht:
Überprüfen Sie, ob die Gaszufuhr der Gasflasche geöffnet ist.
Stellen Sie sicher, dass sich genug Gas in der Flasche befindet.
Überprüfen Sie, ob Funken von der Elektrode auf den Brenner überspringen.
ACHTUNG: Diese Überprüfung darf nur mit geschlossener Gaszufuhr erfolgen!
Kein Funke:
Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingelegt und aufgeladen sind.
Der Abstand zwischen Brenner und Elektrode darf nur 4–6 mm betragen.
Überprüfen Sie, ob die Kabel bei der elektrischen Zündung und der Elektrode eingesteckt sind und fest sitzen.
Setzen Sie 2 neue Batterien (Typ AAA, 1.5 V) in die elektrische Zündung ein.
Können Sie den Grill anhand der oben erwähnten Massnahmen nicht in Betrieb nehmen, kontaktieren Sie bitte Ihre Verkaufsstelle.
VERBRAUCHER-GARANTIE
1. Garantie und Verhältnis zu sonstigen Rechten des Käufers
Mit dem Kauf dieses OUTDOORCHEF Produktes bei einem autorisierten Händler erhalten Sie als privater Endkunde (Verbraucher) eine
Herstellergarantie von OUTDOORCHEF AG («OUTDOORCHEF»).
Die Herstellergarantie gewährt Ihnen Garantieansprüche gegen den Garantiegeber nach Maßgabe dieser Vereinbarung. Die Garantieansprüche
bestehen dabei neben Ihren sonstigen vertraglichen oder gesetzlichen Rechten. Diese sonstigen Rechte werden durch diese Garantie nicht
ausgeschlossen oder eingeschränkt. Sie können daher auch Ihre sonstigen vertraglichen oder gesetzlichen Ansprüche gegenüber dem jeweils
Verpflichteten geltend machen. So werden bspw. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz durch diese Garantie nicht berührt.
Als Käufer bleibt es Ihnen insbesondere auch möglich, vertragliche Gewährleistungsansprüche gegen Ihren Verkäufer geltend zu machen. So
kann beispielsweise eine mögliche Rückabwicklung des Kaufvertrages nur gegenüber dem Verkäufer, nicht aber im Rahmen dieser Garantie
gegenüber OUTDOORCHEF verfolgt werden.
2. Beteiligte und Garantievoraussetzungen
Garantiegeber ist OUTDOORCHEF. Garantieberechtigt ist jeder Endkunde, der ein Neuprodukt im autorisierten Handel für private Zwecke
erwirbt. Der Erwerb ist durch Vorlage des Kaufbelegs zu führen. Ein Erwerb für private Zwecke liegt vor, wenn das Produkt durch eine natürliche
Person zu Zwecken erworben wird, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden
können.
Wird ein Garantiefall erkennbar müssen Sie die Garantieansprüche innerhalb von zwei Monaten beim Garantiegeber geltend machen.
Ansonsten sind Sie mit Garantieansprüchen ausgeschlossen. Für offensichtliche Mängel beginnt diese Ausschlussfrist mit Erhalt des Produkts.
OUTDOORCHEF empfiehlt daher, das Produkt nach Erhalt umgehend auf Mängel zu prüfen.
3. Umfang
Die Garantie gilt ab Kaufdatum und wird in folgenden Fällen gewährt, sofern kein Ausschlusstatbestand nach Ziffer 4 vorliegt:
KERAMIK-INFRAROTBRENNER
EDELSTAHLROST
ÜBRIGE TEILE
Nicht als Mangel gelten dabei für die Funktion unerhebliche und für Sie als Kunden zumutbare Unebenheiten, Farbunterschiede oder kleinere
Fehlstellen wie produktionsbedingte Auflagepunkte.
Bei einem Garantiefall wird OUTDOORCHEF nach eigener Wahl die beschädigten oder mangelhaften Teile oder das Produkt insgesamt
austauschen und ersetzen. Soweit für Sie als Kunden zumutbar kann ein Austausch auch gegen ein vergleichbares Modell neuerer Bauart
ausgetauscht werden, bspw. gegen ein Nachfolgemodell. Soweit durch einen Mangel die Funktionalität des Produkts nicht beeinträchtigt wird und
soweit für Sie als Kunden zumutbar, kann Ihnen statt der Reparatur auch ein angemessener finanzieller Ausgleich angeboten werden.
OUTDOORCHEF.COM
5 Jahre
Gegen Produktionsfehler oder Durchbrennen.
5 Jahre
Gegen Durchrosten oder Durchbrennen
2 Jahre
Auf alle restlichen Herstellungs- / Materialfehler
1 1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dualchef s 325 gDualchef 425 gDualchef s 425 g

Table des Matières