Mögliche Probleme - EdilKamin QUEBEC Installation, Usage Et Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
Im Fall von Störungen hält der Heizofen automatisch an, indem er den Abstellvorgang ausführt und auf dem Display wird
der Grund für die Störung angezeigt (siehe Meldungen weiter unten).
Während der Phase wegen Ausfalls niemals den Netzstecker ziehen.
Für den Fall des Ausfalls ist für das erneute Anstellen des Heizofens erforderlich, dass der Abstellvorgang beendet wird (10
Minuten mit akustischem Signal); anschließend die Taste 0/1 auf dem Bedienfeld drücken.
Den Heizofen nicht erneut anstellen, bevor nicht der Grund für den Ausfall festgestellt und der Brenntiegel GEREINIGT
UND GELEERT wurde.
MELDUNGEN ETWAIGER AUSFALLURSACHEN UND HINWEISE UND ABHILFEN:
1) PTC H2O_DEFEKT: Ausfall wegen defekter oder nicht angeschlossener Temperatursonde.
Anschuss der Sonde an die Schaltkarte überprüfen. Betrieb mittels Kaltabnahme überprüfen.
2) Problem Abgasgeb: Ausfall wegen Störung des Sensors der Umdrehungen des Rauchabzugsmotors.
- Betrieb des Rauchabzugsmotors überprüfen (Anschluss des Umdrehungssensors)
- Sauberkeit des Rauchabzugs überprüfen
3) FlamAus NoPellet: Ausfall wegen Temperatursturz der Rauchgase (greift ein, wenn das Thermoelement eine niedrigere als eine
eingegebene Temperatur feststellt und dies als Fehlen der Flamme interpretiert)
Die Flamme kann erloschen sein wegen
- Pelletmangel
- Zuviel Pellet hat die Flamme erstickt
- Einschreiten des Höchsttemperatur-Thermostats bzw. des Druckwächters bzw. des Wasser-Sicherheitsventils, die den Getriebemotor
angehalten haben.
4) Sperre/No Zünd.: Abschalten wegen nicht ordnungsgemäßer Rauchgastemperatur in der Zündungsphase.
(schreitet ein, wenn innerhalb von 15 Minuten keine Flamme erscheint oder die Starttemperatur nicht erreicht wird).
Folgende zwei Fälle sind zu unterscheiden
Es ist keine Flamme erschienen
Überprüfen:
- Lage und Reinigung des Brenntiegels
- Betrieb des Heizwiderstands
- Raumtemperatur (falls geringer als 3°C, ist Zündhilfe erforderlich)
5) Strom/ausfall Abschalten wegen fehlenden Stroms (dies ist kein Fehler den Heizofen).
Stromanschluss und Spannungsschwankungen überprüfen.
6) FBdefekt Funkstö: Abschalten wegen defekten oder nicht angeschlossenen Thermoelements.
Den Anschluss des Thermoelements an die Schaltkarte überprüfen: Dessen Betrieb bei Abnahme in kaltem Zustand überprüfen.
7) zu hohe Abgast: Abschalten wegen zu hoher Rauchgastemperatur
Ein zu hohe Rauchgastemperatur kann abhängen von: Pellettyp, Störung des Rauchabzugs, verstopfter Rauchkanal, nicht ordnun-
gsgemäße Installation, „Drift" des Getriebemotors.
8) H2O-TEMP.-ALARM: Ausfall wegen Wassertemperatur höher als 90°C
Ein zu hohe Wassertemperatur kann abhängen von:
Zu kleine Anlage (vom Händler die Öko-Funktion aktivieren lassen)
Verschmutzung: Die Wärmetauscherrohre, den Brenntiegel und den Rauchabzug reinigen
9) Problem Luftsen.: (schreitet ein, wenn der Unterdrucksensor (Vakuummesser) unzureichende Werte feststellt)
Der Unterdruck kann unzureichend sein im Fall von offener Tür:
- Nicht perfekte Dichtigkeit der Tür (z. B. Dichtung)/- Problem bei der Luftansaugung oder der Rauchgasbeseitigung/- verstopfter Rauchgasabzug
- Messpunkt des Vakuummessers durch Ruß verschmutzt (mit trockener Druckluft reinigen).
Einstellungen überprüfen. Eingriff des Händlers auf die Parameter anfordern. Der Alarm kann sich auch während der Einschaltphase ereignen.
10) Lufteinl prüfen:
Pascal-Wert über dem Schwellenwert "AC max PA", nur Anzeige für 2 Sek. lang, ohne Einleitung der Ausfall-Phase.
11) STOP T/SCHNEC. 1:
Förderschnecke 1 dreht sich, wenn sie stillstehen sollte, wahrscheinlicher Triac-Defekt Getriebemotorsteuerung/Kabelanschluss-Defekt
12) STOP G/SCHNEC. 1: (greift ein, wenn der Getriebemotor 1 blockiert oder defekt ist)
Die Verkabelung des Getriebemotors 1 überprüfen oder diesen austauschen
MÖGLICHE PROBLEME
:
Die Flamme ist erschienen, jedoch nach dem Schriftzug Start
ist Block "Sperre/No Zünd."
Überprüfen (seitens des Händlers):
- Betrieb des Thermoelements
- In den Parametern eingestellte Starttemperatur
129

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

TorontoMontrealOttawaDetroitBostonMiami ... Afficher tout

Table des Matières