EdilKamin QUEBEC Installation, Usage Et Maintenance page 120

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Bedienfeld
Um ein- bzw. auszuschalten (2'' gedrückt halten und um während der Programmierung das Menü zu verlassen
Um während der Programmierung das auf das Menü zuzugreifen
Zur Erhöhung der unterschiedlichen Einstellungen
Zur Verminderung der unterschiedlichen Einstellungen
(Taste Pellet-Ladung/Reserve)
einmal gedrückt, informiert sie den Speicher des Ofens, dass ein 15-kg-Sack Pellet
geladen wurde, um die Zählung für die Reserve vornehmen zu können
(Taste Boiler-Regelung)
Ermöglicht die Steuerung eines Zweitkreislaufs, zum Beispiel den eines Boilers, in Verbindung mit den Tasten +/-
Auf der rechten Seite des Displays kann (falls man die Boiler-Sonde anschließt) die Temperatur eines
etwaigen externen Boilers bzw. Speichers angezeigt werden, durch Drücken der Taste „Boiler" zeigt man den eingestel-
lten Wert an.
Ist keine Boiler-Sonde angeschlossen, werden statt der Temperatur Gedankenstriche (--°C) angezeigt.
Linkes Display
Anzünden
Die erste Inbetriebnahme muss unweigerlich durch einen von Edilkamin zugelassenen Händler erfolgen.
Überprüfen, dass die Hydraulikanlage ordnungsgemäß ausgeführt wurde und mit einem genügend großen Ausdehnungsgefäß verse-
hen ist, um dessen Sicherheit zu gewährleisten
Der Händler muss ebenfalls:
- Das Vorliegen des im Heizofen eingebauten Ausdehnungsgefäßes gewährleistet nicht den angemessenen Schutz vor den thermischen
Ausdehnungen des Wassers der gesamten Anlage. Das Vorliegen des im Heizofen eingebauten Ausdehnungsgefäßes gewährleistet
KEINEN ausreichenden Schutz vor den Wärmeausdehnungen des Wassers der gesamten Anlage.
- Den Ofen mit Strom versorgen und die Abnahme im kalten Zustand vornehmen (seitens des Händlers).
- Die Befüllung der Anlage mittels des Füllhahns vornehmen (es wird empfohlen, den Druck von 1bar nicht zu überschreiten).
Während der Befüllungsphase die Umwälzpumpe und das Entlüftungsventil entlüften.
Achtung:
Im Laufe der ersten Anzündung den Vorgang der Luft- bzw. Wasser-Entlüftung
mittels der Handventile (V1-V-V3) unter dem Deckel aus Gusseisen ausführen.
Der Vorgang ist auch während der ersten Tage des Gebrauchs zu wiederholen
und falls die Anlage auch nur teilweise neu befüllt wurde. Das Vorliegen von
Luft in den Leitungen ermöglicht keinen ordnungsgemäßen Betrieb. Um
die Entlüftung zu erleichtern, werden für die Ventile V1 und V2
kleine Gummischläuche mitgeliefert.
Erste Einschaltungen
Während der ersten Brennvorgänge können sich leichte Farbgerüche entwickeln, die nach kurzer Zeit verschwinden.
Vor dem Anzünden ist jedenfalls zu überprüfen:
• Die ordnungsgemäße Installation / • Die Stromversorgung / • Der Verschluss der Tür, die dicht sein muss
• Die Sauberkeit des Brenntiegels / • Das Vorliegen der Stand-By-Anzeige auf dem Display (eingegebene Uhrzeit oder Temperatur).
Pellet-Ladung/Reserve
Fernbedienungs-Funkempfang
120
Boiler
Rechtes Display
V2
V1
V3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

TorontoMontrealOttawaDetroitBostonMiami ... Afficher tout

Table des Matières