Sicherheitshinweise - EdilKamin QUEBEC Installation, Usage Et Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen und beglückwünschen Sie zur Wahl unseres Produkts.
Wir bitten Sie, vor dem Gebrauch dieses Merkblatt aufmerksam zu lesen, um sämtliche Leistungen des Geräts auf die beste Weise und
in völliger Sicherheit auszunutzen.
Für weitere Erläuterungen oder Erfordernisse setzen Sie sich bitte mit dem HÄNDLER in Verbindung, bei dem Sie den Kauf getätigt
haben oder besuchen Sie unsere Webseite www.edilkamin.com unter dem Menüpunkt TECHNISCHE KUNDENDIENST-ZENTREN.
HINWEIS
- Nach dem Auspacken des Produkts vergewissern Sie sich von der Unversehrtheit und der Vollständigkeit des Inhalts (Verkleidung,
Fernbedienung mit Display, Kalthandgriff, Garantieheft, Handschuh, technische Beschreibung, Entfeuchtungssalz, Inbusschlüssel).
Im Fall von Störungen wenden Sie sich bitte sofort an den Händler, bei dem der Kauf getätigt wurde und händigen Sie ihm Kopie des
Garantiehefts und die steuerlich gültige Kaufbescheinigung aus.
- Inbetriebnahme/Abnahme
Diese hat unbedingt durch den von Edilkamin zugelassenen Händler zu erfolgen, andernfalls verfällt die Garantie.
Die Inbetriebnahme, so wie in der Norm UNI 10683 Rev. 2005 (Kap. 3.21) beschrieben, besteht aus einer Reihe von
Kontrollmaßnahmen bei installiertem Ofen, die darauf abzielen, den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems und die Übereinstimmung
desselben mit den Vorschriften festzustellen.
Beim Händler, unter der Freirufnummer oder auf der Webseite www.edilkamin.com können Sie das nächstgelegene Kundendienst-
Zentrum erfahren.
- Fehlerhafte Installation, nicht ordnungsgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten, unsachgemäßer Gebrauch des Produkts entheben den
Hersteller von jeglicher Haftung für durch den Gebrauch verursachten Schaden.
- Die Nummer des Kontrollabschnitts, der für die Identifizierung des Ofens erforderlich ist, ist angegeben:
- Im oberen Teil der Verpackung
- Im Garantieheft im inneren des Brennraums
- Auf dem auf der Rückseite des Geräts angebrachten Schild
Die besagten Unterlagen sind zusammen mit der Kaufbescheinigung aufzubewahren, deren Angaben bei etwaigen Auskunftsbegehren
mitzuteilen und für den Fall von etwaigen Wartungseingriffen zur Verfügung zu stellen sind.
- Die abgebildeten Details sind graphisch und geometrisch unverbindlich.

SICHERHEITSHINWEISE

DER HEIZOFEN DARF NIEMALS OHNE WASSER IN DER ANLAGE UND BEI EINEM DRUCK VON < 1 BAR BETRIEBEN WERDEN.
SEIN MÖGLICHER BETRIEB IN „TROCKENZUSTAND" WÜRDE IHN UNWIDERRUFLICH SCHÄDIGEN.
• Der Pellet-Heizöfen wurde entworfen, um Wasser durch eine automatische Verbrennung von Pellet (zu verbrennen mit 6 mm
Durchemesser) im Brennraum zu erhitzen.
• Die einzigen durch den Gebrauch des Pellet-Heizöfen herrührenden Gefahren sind mit der mangelnden Einhaltung der
Installationsvorschriften, einer direkten Berührung der (externen) elektrischen Teile unter Spannung, einem Kontakt mit dem Feuer
und heißen Teilen und der Einführung von fremden Stoffen verbunden.
• Für den Fall des mangelhaften Betriebs sind die Pellet-Heizöfen mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, die deren Abschalten
gewährleisten; dieses muss ohne Eingreifen des Benutzers automatisch erfolgen.
• Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss der Einsatz unter Einhaltung der in diesem technischen Merkblatt enthaltenen Angaben installiert wer-
den. Während des Betriebs darf die Tür nicht geöffnet werden: Die Verbrennung wird nämlich automatisch verwaltet und bedarf keines Eingriffs.
• In keinem Fall dürfen in den Feuerraum oder den Brennstoffbehälter fremde Stoffe eingeführt werden.
• Für die Reinigung des Rauchablasses dürfen keine entflammbaren Erzeugnisse verwendet werden.
• Die Bestandteile des Brennraums dürfen nur IN KALTEM ZUSTAND mit dem Staubsauger gesaugt werden.
• Die Scheibe kann in KALTEM Zustand mit einem besonderen Erzeugnis (z.B. GlassKamin) und einem Tuch gereinigt werden. Nicht
in warmem Zustand reinigen.
• Während des Betriebs des Pellet-Heizöfen erreichen die Abzugsrohre und die Ofentür hohe Temperaturen.
• Keine nicht wärmebeständigen Gegenstände in unmittelbarer Nähe des Heizkamins platzieren.
• NIEMALS flüssige Brennstoffe verwenden, um den Pellet-Heizöfen anzuzünden oder die Glut zu entfachen.
• Die Belüftungsöffnungen im Installationsraum, noch die Lufteinlässe des Pellet-Heizöfen selbst verschließen.
• Den Pellet-Heizöfen nicht nässen, sich den elektrischen Teilen nicht mit nassen Händen nähern.
• Keine Reduzierstücke auf die Rauchabzugsrohre stecken.
• Der Pellet-Heizöfen ist in Räumen zu installieren, die den Brandschutzvorschriften entsprechen und die mit allen für den ordnun-
gsgemäßen und sicheren Betrieb des Geräts erforderlichen Ausstattungen (Luftzufuhr und Abzüge) versehen sind.
• Der Pellet-Heizöfen muss bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 0°C aufbewahrt werden.
• Etwaige Frostschutzzusätze für das Wasser in der Anlage verwenden.
• Eine Rücklauftemperatur des Wassers von mindestens 45°C sicherstellen.
Im Fall von erfolglosem Anzünden, dieses NICHT wiederholen, ohne den Brenntiegel geleert zu haben.
Die Firma EDILKAMIN S.p.A. mit Sitz in Via Vincenzo Monti 47 - 20123 Mailand - Cod. Fiscale P.IVA 00192220192
erklärt hiermit eigenverantwortlich, dass:Der hier beschriebene wassergeführte Pellets-Heizofen entspricht der EU-Richtlinie
305/2011 (CPR) und der harmonisierten Europäischen Norm EN 14785:2006
WASSERGEFÜHRTE PELLETS-HEIZOFEN der Handelsmarke EDILKAMIN, mit dem Modellnamen QUEBEC - TORONTO - MONTREAL -
DETROIT - BOSTON - MIAMI
SERIEN-NUMMER:
Der hier beschriebene Pellets-Heizkessel entspricht der EU-Richtlinie 2006/42/EG und der harmonisierten Europäischen Norm EN 303-5:2012
PELLET-HEIZKESSEL der Handelsmarke EDILKAMIN, mit dem Modellnamen OTTAWA - ATLANTA
SERIEN-NUMMER:
Außerdem wird erklärt, dass wassergeführte Pellet-Heizofen QUEBEC - TORONTO - MONTREAL - DETROIT - BOSTON - MIAMI und
Pellet-Heizkessel OTTAWA - ATLANTA den folgenden EU-Richtlinien entspricht:
2006/95/CEE – Niederspannungsrichtlinie - 2004/108/CEE – Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit
EDILKAMIN S.p.a. schließt im Fall von Ersetzungen, Installationsarbeiten und/oder Änderungen, die nicht von EDILKAMIN
Mitarbeitern bzw. ohne unsere Zustimmung durchgeführt wurden, jede Haftung für Funktionsstörungen des Gerätes aus.
Typenschild-Daten
Leistungserklärung (DoP - EK 051-059): Typenschild Nr.
Typenschild-Daten
106
Konformitätserklärung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

TorontoMontrealOttawaDetroitBostonMiami ... Afficher tout

Table des Matières