EdilKamin QUEBEC Installation, Usage Et Maintenance page 123

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
FUNKBEDIENUNG (OTTAWA / ATLANTA)
Sie dient der Bedienung aller Funktionen.
Sich für Auskünfte an den Händler wenden.
Legende der Tasten und des Displays:
:
Einschalten und Ausschalten (um von Funkbedienung in Standby zu aktiver Funkbedienung zu wechseln)
+/-
:
Zum Erhöhen oder Vermindern der diversen Einstellungen
A
:
Für die Wahl des Betriebs
:
M
Für den Zugang zum Kontroll- und Programmierungs-Menü
Display werden außer den oben beschriebenen Symbolen weitere nützliche Informationen angezeigt.
- Stellung Standby:
Es wird die eingestellte Wassertemperatur angezeigt (Set 70°C), die Vorlauf-Temperatur (Tm 65°C), die im Behälter verbliebene
Pellet-Menge (15 kg) und die aktuelle Uhrzeit (15:33)
- Automatik-Betrieb:
Es wird die eingestellte Wassertemperatur angezeigt (Set 70°C), die Vorlauf-Temperatur (Tm 65°C), die verbliebene Pellet-Menge
und Autonomie (50KG 10H) und die aktuelle (Uhrzeit (15:33).
Durch Drücken der Taste "A" der Fernbedienung kann man von der klassischen Modalität "Leistung_sabstim." zur Modalität
"Klima_Komfort" wechseln.
Durch Drücken der Tasten +/- auf dem Bedienfeld oder auf der Fernbedienung in der Modalität "Klima_Komfort" wird die gewün-
schte Raumtemperatur eingestellt, man erhält daher zum Beispiel folgende Situationen:
- Bei einer geringeren als der eingestellten Raumtemperatur moduliert der Pellet-Heizöfen gewöhnlich die Leistung, um den einge-
stellten Wert zu verfolgen.
- Bei Erreichen der Raumtemperatur stellt sich der Pellet-Heizöfen auf Leistung P1.
- Die Temperatur wird von der mitgelieferten Fernbedienung übertragen, die sich in der Reichweite des Funkfelds (15 m in freier
Luftlinie) befinden muss.
- Sollte die Verbindung mit der Fernbedienung abbrechen, fährt der Ofen mit der Betriebsphase in Leistungsstufe P1 fort.
Es steht ein alternatives Temperaturüberwachungssystem zur Verfügung, es ist nämlich möglich, an den seriellen Port einen im
Handel leicht erhältlichen externen Raumthermostaten anzuschließen:
Der Pellet-Heizöfen erkannt automatisch die Verbindung des Thermostaten mit dem seriellen Port und hält folgende Bedingungen ein:
- Bei einer geringeren Raumtemperatur als der Einstellung des externen Thermostats moduliert der Ofen gewöhnlich die Leistung,
um den eingestellten Wert zu verfolgen.
- Bei Erreichen der Raumtemperatur des externen Thermostaten schaltet der Pellet-Heizöfen auf Leistungsstufe P1.
- Ein Asteriskus im Display zeigt an, dass der externe Thermostat die Heizung der Räume anfordert.
- Blinkendes Symbol: Funkbedienung auf Netzsuche
- Ständig leuchtendes Symbol: Funkbedienung mit aktiver
Verbindung
Batterie leer
(3 Stk. Alkali-Batterien AAA)
Tastatur gesperrt (klicken Sie auf "A" und "M" parallel für ein
paar Sekunden zu sperren oder zu entsperren Sie das Tastatur)
Programmierung aktiviert
Alphanumerisches Display mit 16 Stellen,
auf zwei 8-stelligen Zeilen angeordnet
- Blinkendes Symbol: Pellet-Heizöfen in der Zündphase
- Ständig leuchtendes Symbol: Pellet-Heizöfen in Betrieb
Automatikbetrieb
(auf dem Display erscheint der Temperaturwert)
123

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

TorontoMontrealOttawaDetroitBostonMiami ... Afficher tout

Table des Matières