Sics-Wägebrücke; Powercell Mtx-Wägebrücke; Powercell Pdx ® -Wägebrücke; Durchflussmesser-Schnittstelle - Mettler Toledo IND780 Guide D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour IND780:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 295
1.9.3.
SICS-Wägebrücke
Das IND780 Terminal unterstützt die Hochpräzisionswaagen von Mettler Toledo, bei denen das
SICS-Kommunikationsprotokoll genutzt wird. Diese Waagen tragen die Markenbezeichnungen
Mettler Toledo Excellence, X-Basen/Plattformen, WM/WMH und Waagen der Baureihe 4 (BBx4xx,
IND4xx). Die SICS-Waagen werden über serielle Schnittstellen an das IND780 Terminal
angeschlossen. Wenn optionale Serienkarten installiert sind, können je Terminal vier SICS-Waagen
unterstützt werden. Je nach der Art der angeschlossenen SICS-Waage, stehen verschiedene
Konfigurationseinstellungen auf den Setup-Bildschirmen des IND780 Terminals zur Verfügung.
1.9.4.
POWERCELL MTX-Wägebrücke
Das IND780 unterstützt Waagen, welche das POWERCELL-Kommunikationsnetzwerk verwenden,
das in großen Container- / Tankanwendungen sowie bei Fahrzeugwaagen mit der MTX-Wägezelle
zum Einsatz kommt. Diese Schnittstelle unterstützt zudem die Verwendung der RAAD Box, die
analoge Wägezellensignale in digitale umwandelt.
1.9.5.
POWERCELL PDX
Das IND780 unterstützt Waagen, die das POWERCELL PDX-Kommunikationsnetzwerk verwenden,
das in der Regel bei Fahrzeugwaagen- und Tankwägeanwendungen zum Einsatz kommt, in denen
die PDX-Wägezelle verwendet wird. Bei der Verwendung mit einem externen Netzteil kann die
IND780 PDX-Schnittstelle bis zu 24 Zellen unterstützen. Bis zu vier unabhängig Wägebrücken
können vom Terminal logisch adressiert werden. Bei der Verwendung in Kombination mit einem
PDX-Netzwerk bietet das IND780 mehrere Diagnosefunktionen, beispielsweise prädiktive
Fehleranalyse, automatisierte Warnmeldungen und Überwachung der Zellenleistung. Mit diesen
Funktionen können die Wartungskosten reduziert und Ausfallzeiten so gering wie möglich gehalten
werden.
1.10.

Durchflussmesser-Schnittstelle

Die Durchflussmesser-Schnittstellenplatine ist eine isolierte Zweikanalplatine für die Verwendung
von Zählern und Durchflussmessern mit dem IND780batch-Terminal. Sie stellt einen
Zielwertvergleich für den Zähler eines Durchflussmessers an, um diskrete Onboard-Ausgänge direkt
zu steuern. Das Modul kann Eingangsimpulse an jedem der zwei isolierten Eingangskanäle bei bis
zu 50 kHz zählen und die Frequenz des Eingangssignals messen. Für jeden Eingangskanal gibt es
einen Schalterschwellenwert und einen analogen 15 kHz-Filter, wobei beides mit einem Jumper
geschaltet wird. Der Bereich für den Eingangspegel im Wechselspannungsmodus liegt zwischen 50
mV und 50 V(eff). Der Bereich für den Eingangspegel im Gleichspannungsmodus liegt zwischen
2,5 V und 42 V.
Bei den Ausgängen handelt es sich um 7407 Open-Collector-Treiber. Jedes Modul stellt 150 mA
bei einer Leistung von 5 V zur Verfügung, um Opto-22- oder ähnliche Geräte anzutreiben. Bis zu
zwei Durchflussmesser können an eine Durchflussmesser-Karte angeschlossen werden. Jedes
Termiinal kann an bis zu 4 Durchflussmesser angeschlossen werden.
1-10
METTLER TOLEDO IND780 Installationsanleitung
®
-Wägebrücke
64057253
|
14
|
08/2014

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières