Mettler Toledo IND780 Guide D'installation page 199

Masquer les pouces Voir aussi pour IND780:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 295
Dieses Handbuch enthält eine Beschreibung der Funktionen und Funktionalitäten des IND780
Terminals mit Firmware der Version 6.4.xx. Die Funktionsweise von Terminals, die mit Firmware
der Version 6.3.xx und älteren Versionen ausgestattet sind, unterscheidet sich in manchen
Bereichen. Die folgende Aufstellung gibt die wichtigsten Unterschiede zwischen beiden Versionen
an:
Neu in Version 5.1 – Continuous-Extended-Ausgang; optimierte SICS-Waagenschnittstelle zur
Unterstützung von Wägebrücken im Rahmen von WM/WMH, Baureihe 4 und Excellence;
Ethernet Terminal Clustering; ID- und Eingabeaufforderungssequenzen; serieller Eingang zur
Texteingabe; Datenbankzugriff über Remote SQL Server; Modbus-TCP-Schnittstelle, DeviceNet™
-Schnittstelle; chinesische Sprachunterstützung; Support für Axle-780 und Com-780.
Neu in Version 6.1.01 – Support für SICS-Stufe 2 und 3; eine überarbeitete CalFREE
Funktionalität; zusätzliche Anzeige- und Tastatursprachoptionen; eine zusätzliche DHCP-Option
für Ethernet/IP- und Modbus TCP-Schnittstellen; eine Seite zur externen Diagnose der
Wägezellensymmetrie; eine zusätzliche Monitorfunktion in Form eines Watchdog-Programms.
Neu in Version 6.1.08 – Unterstützung für POWERCELL PDX-Wägezellen, MT-Service-Ansicht für
die PDX-Diagnose, PDX-Leistungsprotokoll.
Neu in Version 6.3.03 -- Unterstützung für Analogausgang-Option mit zwei Kanälen.
Neuere IND780-Terminals sind mit einer schnelleren ETX-Platine der neuen Generation
ausgestattet. Die Hauptplatine des IND780 ist mit beiden Platinentypen kompatibel, aber das
Terminal muss die folgenden Firmware-Versionen verwenden:
Original – Version 6.x oder früher
Neu – Version 7.x oder später
Neu in Version 7.x – Unterstützung für Durchflussmesser-Schnittstellenplatinen
Die Mehrheit unserer Produkte gehört den Kategorien 8 und 9 an. Diese Kategorien fallen derzeit
nicht in den Geltungsrahmen der Direktive 2002/95/EG (RoHS) vom 27. Januar 2003. Wenn
unsere Produkte planungsweise in anderen Produkten zur Anwendung kommen sollen, die in den
Geltungsrahmen der RoHS-Direktive fallen, müssen die Pflichten zur Einhaltung dieser Vorschriften
separat vertraglich festgelegt werden.
Diejenigen Produkte, die in Kategorien 1 bis 7 und 10 eingeordnet werden, sind ab spätestens
dem 1. Juli 2006 mit der RoHS-Direktive der EU konform.
Wenn es aus technischen Gründen nicht möglich ist, Substanzen, die sich nicht RoHS-konform
verhalten, in einem der vorstehenden Produkte zu ersetzen, planen wir, unsere Kunden jeweils
zeitnah über diese Tatsache in Kenntnis zu setzen.
Wir setzen Schadstoffe, wie etwa Asbest, radioaktive Materialien oder Arsenverbindungen, nicht auf
direktem Weg ein. Wir kaufen jedoch Teile von Dritten hinzu, die minimale Mengen einiger dieser
Substanzen enthalten können.
ANMERKUNG ZU FIRMWARE-REVISIONEN
RoHS Erklärung zur Vorschrifteneinhaltung
Erklärung zu Schadstoffen
TM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières