PRODUKTBESCHREIBUNG
4
BETRIEBSARTEN
Automatikbetrieb (F101)
Öffnen: Beginnt bei Betätigung einer Fahrvorrichtung
(Sender, Magnetschlüssel, Schlüsselwahlschalter usw.).
• Umfassendes Öffnen: Während des Öffnens
reagiert die Schalttafel nicht auf die Befehle der
Fahrvorrichtung (konfigurierbar im Menü Erweiterte
Optionen, siehe "Programmierung der Erweiterten
Funktionen (D1= "A")" auf Seite 97).
Halbautomatikbetrieb (F102)
Öffnen: Beginnt bei Betätigung einer Fahrvorrichtung
(Sender, Magnetschlüssel, Schlüsselwahlschalter usw.).
• Schrittweises Öffnen: Wird während des Öffnens
die Fahrvorrichtung betätigt, hält die Tür an
(programmierbar im Menü Erweiterte Optionen,
siehe "Programmierung der Erweiterten Funktionen
(D1= "A")" auf Seite 97).
Das Display zeigt eine Pause an
Wird die Fahrvorrichtung erneut betätigt, schließt sich
die Tür.
5
VERHALTEN BEI EINEM HINDERNIS
Die Tür kann ein Hindernis auf zwei verschiedene Arten feststellen:
A. Erkennung durch Lichtschranke oder Sicherheitsleiste
Sicherheitsvorrichtung beim Öffnen (SG.A)
Während des Öffnens: Wird während des Öffnens
die Sicherheitsvorrichtung für das Öffnen (SG.A)
aktiviert, kehrt die Tür die Fahrrichtung um und schließt
sich etwas. Die Tür bleibt in Wartehaltung, bis sie einen
Fahrbefehl erhält und das Display PAC4 zeigt.
Während des Schließens: Wird während des
Schließens die Sicherheitsvorrichtung für das Öffnen
(SG.A) aktiviert, schließt sich die Tür weiterhin.
B. Direktes Erkennen (eingebaute Sicherheit)
Während des Öffnens
Kollidiert die Tür während des Öffnens mit einem
Hindernis, kehrt sie die Fahrrichtung um und schließt
sich etwas. Die Tür bleibt in Wartehaltung, bis sie einen
Fahrbefehl erhält und das Display PAF1 oder PAE1 zeigt.
Durch Betätigen der Fahrvorrichtung schließt sich die
Tür.
86
Montageanleitung
Warten: Die Tür bleibt während der programmierten
Zeit geöffnet.
• Wird während des Wartens die Fahrvorrichtung
Schließen: Am Ende der Wartezeit beginnt der
Schließvorgang automatisch.
Warten: Die Tür bleibt unbegrenzt offen, bis die
Fahrvorrichtung betätigt wird.
Schließen: Der Schließvorgang beginnt bei Betätigung
der Fahrvorrichtung.
PA
.
Sicherheitsvorrichtung beim Schließen
(SG.C)
Während des Öffnens: Wird während des Öffnens
die Sicherheitsvorrichtung für das Schließen (SG.C)
aktiviert, öffnet sich die Tür weiterhin.
Während des Schließens: Wird während des
Schließens die Sicherheitsvorrichtung für das Schließen
(SG.C) aktiviert, kehrt die Tür die Fahrrichtung um und
öffnet sich etwas. Das Display zeigt OPC5.
Während des Schließens
Kollidiert die Tür während des Schließens mit einem
Hindernis, kehrt die Tür die Fahrrichtung um und öffnet
sich komplett. Das Display zeigt OPF1 oder OPE1.
oder die Lichtschranke betätigt, beginnt die
Wartezeit von vorne, (konfigurierbar im Menü
Erweiterte Optionen, siehe "Programmierung der
Erweiterten Funktionen (D1= "A")" auf Seite 97.
Wird die Fahrvorrichtung während des Schließens
betätigt, kehrt die Tür die Fahrrichtung um und
öffnet sich komplett.
Wird während des Schließens die Fahrvorrichtung
a k t i v i e r t ,
k e h r t
d e r
Bewegungsrichtung um und öffnet die Tür.
S t e l l a n t r i e b
d i e